Buch - 1913 | MyToys

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Buch - 1913 | MyToys
14,00*
Versand: 3.95, gefunden bei MyToys
 

"Die Geschichte eines ungeheuren Jahres - der internationale Bestseller jetzt als Taschenbuch!""Ich konnte nicht mehr aufhören zu lesen - Illies' Geschichten sind einfach großartig.""Ferdinand von SchirachFlorian Illies entfaltet virtuos ein historisches Panorama. 1913: Es ist das eine Jahr, in dem unsere Gegenwart begann. In Literatur, Kunst und Musik werden die Extreme ausgereizt, als gäbe es kein Morgen. Zwischen Paris und Moskau, zwischen London, Berlin und Venedig begegnen wir zahllosen Künstlern, deren Schaffen unsere Welt auf Dauer prägte. Man kokst, trinkt, ätzt, hasst, schreibt, malt, zieht sich gegenseitig an und stößt sich ab, liebt und verflucht sich.Es ist ein Jahr, in dem alles möglich scheint. Und doch wohnt dem gleißenden Anfang das Ahnen des Verfalles inne. Literatur, Kunst und Musik wussten schon 1913, dass die Menschheit ihre Unschuld verloren hatte. Florian Illies lässt dieses eine Jahr, einen Moment höchster Blüte und zugleich ein Hochamt des Unterganges, in einem grandiosen Panorama lebendig werden.Florian Illies hat ein Jahrhundertbuch geschrieben. Alexander Kluge Welt am Sonntag 20130106Illies, FlorianFlorian Illies, geboren 1971, liebt mit großer Leidenschaft die Kunst und die Literatur - zuerst im Studium in Bonn und in Oxford, dann bei der »Frankfurter Allgemeinen Zeitung«, bei der Kunstzeitschrift »Monopol« und später als Leiter des Feuilletons der »Zeit« und als Literaturchef. Danach war er Leiter des Auktionshauses Grisebach in Berlin, seit dem Herbst 2018 ist der Verleger des Hamburger Rowohlt Verlages.In seinen Büchern versucht er immer wieder, Vergangenheit als Gegenwart erlebbar zu machen - so in »Generation Golf« im Jahre 2000 und in seinem großen, internationalen Bestseller »1913. Der Sommer des Jahrhunderts«, der monatelang die SPIEGEL-Bestsellerliste anführte. 2017 veröffentlichte er im S. Fischer Verlag »Gerade war der Himmel noch blau«, das die FAZ eine »mitreißende Reise in die Vergangenheit« nannte und 2018 schließlich erschien die Fortsetzung seines Erfolgsbuchs »1913. Was ich unbedingt noch erzählen wollte«, die es erneut auf die SPIEGEL-Bestsellerliste geschafft hat."

bei MyToys ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei MyToys in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.