Buch - Pusteblume, Das Sprachbuch, Ausgabe 2009 Nordrhein-Westfalen: 4. Schuljahr, Das Arbeitsheft | MyToys

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
 

"Das Sprachbuch bleibt auch in der neuen Ausgabe der bewährten Konzeption von Themenkapiteln und Werkstät ten treu. Sie er öffnet verschiedene Zugänge für individuelleLernanlässe und -bedürf nisse. Die Teile greifen besser ineinander und sind durch Verweise verbunden. Sprach - und Lese buch sind optimal mitein an der und mit dem Sachbuch vernetzt. Das Sprachbuch zeichnet sich durch ein optimiertes Differenzierungskonzept aus. VieleÜbungen, Lese- und Abschreibtexte werden mit unterschiedlichem Umfang angeboten, um individuellen Fähigkeiten gerecht zu werden. Binnendifferenzier te Auf gaben und motivierende Zusatzaufgaben ermöglichen erfolgreiches Üben für jedes Kind. Das Sprachbuch knüpft nun zwei fach an den Anfangsunterricht an: In A wie An fang üben die Kinder systematisch grund legende Teil fertigkeiten. ""Neu in Klasse2"" bietet einen emotionalen Einstieg. In den Themenkapiteln werden die Lernbereiche integrativ dargeboten. Sie schließen ab mit einer Übungs - und einer Ideenkiste, die zu Projekten anregt. In den Werk stätten wird systematisch gearbeitet. Es geht um Arbeitstechniken, Lern- und Übungsmethoden, Rechtschreibung, Grammatik und um die Teilfertigkeiten des Schreibprozesses. Das forschend-entdeckende Lernen steht hier im Fokus. Die neuen ""Was kann ich nun?""-Seiten dienen der Selbst ein schät zung der Kinder. Das Arbeitsheft setzt das neue Differenzierungskonzept fort. Die Inhalte der Werkstätten werden vertiefend geübt. Auf den Seiten ""Das kann ich schon"" und ""Was kann ich nun?"" können die Kinder ih ren Lernstand ein schätzen und überprüfen. Die Lernsoftware wurde komplett neu konzipiert und ge stal tet."

bei MyToys ansehen (Anzeige)  

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei MyToys in Kategorie Schulbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.