Atlas des menschlichen Fasziensystems | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Atlas des menschlichen Fasziensystems | Shop-Apotheke
80,00*
 (80.00)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Zusammenfassung: Einleitende Kapitel beschreiben detailliert den Aufbau und die Eigenschaften des Bindegewebes, der oberflächlichen und der tiefen Faszien. Basierend auf diesem Wissen werden die Faszien topographisch dargestellt. Der Leser erfährt die Zusammensetzung, Form und Funktion des Fasziensystems mit seinen Verbindungen zu Muskeln, Nerven und Blutgefäßen. So werden myofasziale Störungen und Muskelfunktionsstörungen ebenso verständlich wie solche der Propriozeption und peripheren Koordination. Dieses Wissen hilft dem Therapeuten, seine Behandlungstechnik zu erweitern und zu optimieren und so zu besseren Behandlungsergebnissen zu gelangen. Über 300 einzigartige Faszienfotos von nicht balsamierten Körpern zeigen anschaulich und präzise die Inhalte. Über die englischsprachige Begleitwebsite www.atlasfascial.com erhält der Leser zudem Zugriff auf 14 Videos, die die Verbindung der Faszien zu Bändern und Muskeln aufzeigen. Bio: Carla Stecco ist Professorin für menschliche Anatomie und Bewegungswissenschaften an der Universität Padua und orthopädische Chirurgin. Sie hat bereits zahlreiche wichtige Publikationen zum Thema Faszien veröffentlicht. Produkttyp: Hardcover Titel: Atlas des menschlichen Fasziensystems Autor/in: Stecco, Carla Verlag: Urban & Fischer/Elsevier Isbn: 3437559052 Seiten: 376 Sprache: Deutsch Erscheinungstermin: 15.04.2016 Kategorie: HC/Alternative Medizin/Naturmedizin/Homöopathie Maße: 280x221x25 Gewicht: 1337

EAN: 9783437559051

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.