Aurica® Frauenmantelkraut Tee | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Aurica® Frauenmantelkraut Tee | Shop-Apotheke
6,95*
 (86.88)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Pflanzliches Mittel zur Anwendung bei unspezifischen, leichten Durchfallerkrankungen. Oft ein Bestandteil von Frauentees. Krampflindernd Zusammenziehend Entzündungshemmend Aurica Frauenmantelkraut Tee besteht aus den geschnittenen Blättern, behaarten Stängelstücken und Blütenknäulen des Frauenmantels 'Alchemilla“. Er zeichnet sich besonders durch seinen hohen Gehalt an Gerbstoffen aus und wird daher unter anderem bei Hauterkrankungen und Durchfall angewendet. Die traditionelle Volksheilkunde empfiehlt Frauenmantelkraut vor allem bei Menstruationsbeschwerden und während der Wechseljahre. Zusammensetzung: Arzneilich wirksamer Bestandteil: Frauenmantelkraut, geschnitten Dosierungsanleitung und Art der Anwendung: Soweit nicht anders verordnet, wird 3 – 5 x täglich 1 Tasse des wie folgt bereiteten Teeaufgusses getrunken: 2 Teelöffel Frauenmantelkraut (ca. 2 g mit siedendem Wasser (ca. 150 ml) übergießen und etwa 10 – 15 Minuten ziehen lassen. Dauer der Anwendung: Bei Durchfällen, die länger als 2 Tage dauern oder mit Blutbeimengungen oder Temperaturerhöhung einhergehen, ist die Rücksprache mit einem Arzt erforderlich. Gegenanzeigen: Keine bekannt. Die Behandlung von Durchfällen bei Säuglingen und Kleinkindern ist in jedem Fall nur nach Rücksprache mit einem Arzt vorzunehmen. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln: Keine bekannt. Nebenwirkungen: Keine bekannt. Wenn Sie Nebenwirkungen bei sich beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

EAN: 4016328006705

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Getränke


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.