Gall Pharma Passionsblumen 289 mg GPH Kapseln | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Gall Pharma Passionsblumen 289 mg GPH Kapseln | Shop-Apotheke
37,10*
 (0.21)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Gall Pharma Passionsblumen 289 mg GPH Kapseln Passiflora incarnata (Passionsblume) ist ein in Mittel- und Südamerika heimischer Kletterstrauch der Pflanzenfamilie Passifloraceae. Genutzt werden die oberirdischen, blüten- oder früchtetragenden Teile dieser Pflanze, welche bis zu 2 % Flavonoide enthalten. Weitere typische Inhaltsstoffe sind Cumarine, Polysaccharide und Maltol. Die Blüten sind dornenähnlich. Passionsblumen 289 mg GPH Kapseln enthalten 289 mg Passionsblumenextrakt entsprechend 1159 mg Passionsblumenkraut in einer Hartgelatinekapsel Rohstoffbeschreibung: Der hochwertige Passionsblumen Trockenextrakt wird als 4:1 Extrakt eingesetzt. Die in den Hartgelatinekapseln verwendete Gelatine ist BSE/TSE-geprüfte Pharmagelatine. Zutaten: Passionsblumenkraut Extrakt (48 %) (Passionsblumenkraut, Gummi arabicum); Füllstoff: Mannit (Kann bei übermäßigem Verzehr abführend wirken); Kapselhülle: Gelatine; Farbstoff in der Kapselhülle: itandioxid; ilfsstoff: Magnesiumsalze von Speisefettsäuren Verzehrempfehlung: Erwachsene: 1 – 4 x 1 Kapsel täglich mit Flüssigkeit einnehmen Hinweise: Glutenfrei. Lactosefrei. Hefefrei. Aufbewahrung: Außerhalb der Reichweite von Kindern bei Raumtemperatur trocken lagern. Nettofüllmenge: 180 St = 107 g Herstellerdaten: Gall-Pharma GmbH Grünhüblgasse 25 8750 Judenburg

EAN: 9008124028260

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Beruhigung & Schlaf


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.