Hansaplast MED Sterile Kompressen | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Hansaplast MED Sterile Kompressen | Shop-Apotheke
3,15*
 (0.32)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Hansaplast Sterile Kompressen Hansaplast Sterile Kompressen eignen sich ideal für die Erstversorgung von Verletzungen. Dank des hohen Aufnahmevolumens sind die Mullkompressen für den Wundschutz von mittleren bis großflächigen Wunden wie Schnitt- und Schürfwunden, Verbrennungen und Platzwunden einsetzbar. Auch für die sterile Wundversorgung postoperativer Verletzungen und zur Verwendung mit Wundversorgungsprodukten wie antiseptischen Lösungen oder Wundheilsalben sind die Kompressen verwendbar und ermöglichen so eine ungestörte Wundheilung. Ein Beutel enthält jeweils zwei sterile Kompressen 10x10 cm. Die Wundkompresse kann je nach Größe der Wunde passgenau gefaltet werden. Dank der eingeschlagenen Schnittkanten und der hochwertigen Verarbeitung entstehen keine losen Fäden beim Zerteilen der Kompressen. Die atmungsaktive Hansaplast Vlieskompresse besteht aus 100 % Baumwolle und eignet sich somit besonders für sensible Haut. Zudem sind die Baumwollkompressen latexfrei.* Die Wundkompressen können als Verbandsmaterial in jedem Erste-Hilfe-Kasten Platz finden. Sie bieten schnelle Hilfe zur Wundversorgung bei klassischen Alltagsverletzungen. Anwendung: Verletzung reinigen und sanft kleine Fremdkörper oder Verschmutzungen entfernen. Die Haut um die Wunde vorsichtig abtrocknen. Sterile Kompresse vorsichtig anbringen und fixieren. Wenn nicht anders vom Arzt empfohlen, sollte der Wundverband täglich gewechselt werden. *Kein Risiko einer Allergie verursacht durch Latex

EAN: 4005800278662

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.