Helvetia Vegetaria | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Helvetia Vegetaria | Shop-Apotheke
54,00*
 (54.00)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Zusammenfassung: Wie alle bäuerlich-landwirtschaftlich geprägten Gebiete verfügt die Schweiz über eine lange Tradition vegetarischer Gerichte. Jahrhundertelang kochte man vor allem das, was Gemüsegarten, Feld und Wald hergaben, ergänzt durch reichlich Käse, Milch, Butter und Rahm. Daraus sind Klassiker wie Rösti, Fondue, Älplermagronen und Capuns, Aufläufe, Gratins und Wähen in unzähligen Varianten und natürlich auch süsse Leckereien wie Rüeblitorte, Merängge, Spanischbrödli, Torta di pane, Toétché und Cuchaule entstanden. Carlo Bernasconi hat alte Kochbücher, Archive und die traditionelle Landfrauenküche durchforstet, einen reichen Schatz an Rezepten gehoben und sie für die heutige Zeit sanft aufgefrischt. 150 Rezepte, nach Regionen unterteilt, begleitet von informativen Texten über die Herkunft der Gerichte und die vegetarische Tradition der Schweiz. Bio: Carlo Bernasconi Langjähriger Börsenblatt-Korrespondent in der Schweiz, und Chefredaktor des »Schweizer Buchhandel «, Autor diverser Kochbücher, führte in Zürich ein Restaurant mit vegetarischer italienischer Küche. Er ist im Oktober 2016 verstorben. Juliette Chrétien Fotografin, bewegt sich zwischen Kunst, Design und Kulinarik und verfolgt ihre ganz eigene Ästhetik. Sie hat bereits mehrere Kochbücher realisiert. Produkttyp: Hardcover Titel: Helvetia Vegetaria Autor/in: Bernasconi, Carlo Verlag: AT Verlag Isbn: 3038009288 Seiten: 264 Sprache: Deutsch Erscheinungstermin: 201709 Kategorie: HC/Länderküchen Maße: 297x213x30 Gewicht: 1179

EAN: 9783038009283

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Diätetik & besondere Ernährung


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.