Hydroclean Mini | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Hydroclean Mini | Shop-Apotheke
153,34*
 (15.33)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Hydroclean Mini Mehr als drei von vier Wunden sind kleiner als 7 Quadratzentimeter. Dies gilt vorwiegend für venöse Beinulzera und diabetische Fußulzera [6]. Speziell für die Therapie solch kleiner und tiefer Wunden wurde HydroClean mini entwickelt. HydroClean mini ist ein tamponierfähiges Spezialformat von HydroClean mit einem Durchmesser von 3 cm. Auch HydroClean mini ist ein gebrauchsfertig mit Ringer­lösung getränktes Wundkissen mit dem einzigartigen Saug-Spül-Mechanismus. So muss auch bei der Behandlung kleiner und tiefer Wunden nicht auf die vielen therapeutischen Effekte der hydroaktiven Wundauflage HydroClean verzichtet werden. Unter den hydroaktiven Wundauflagen nimmt HydroClean im Hinblick auf das Wirkungsprinzip eine Sonderstellung ein. Denn HydroClean entfaltet in der Wunde eine selbsttätige Saug-Spülwirkung, die kein anderes Wundauflagensystem zur Feuchttherapie erbringt. Basis für den einzigartigen Saug-Spül-Mechanismus ist der Saugkern aus wirkstofffreiem und chemisch inerten Superabsorber (Sap), der mit Ringerlösung getränkt ist. Diese wird kontinuierlich an die Wunde abgegeben. Durch die permanente Zufuhr von Ringerlösung werden Nekrosen und Beläge aktiv aufgeweicht, abgelöst und 'ausgespült“; was die schnelle und effektive Reinigungswirkung von HydroClean erklärt. Gleichzeitig wird das mit Detritus und Keimen belastete Wundexsudat in den Superabsorber-Kern aufgenommen und dort sicher gebunden [1-4,9-13]. Dieser Austausch funktioniert, weil der Superabsorber eine höhere Affinität ('Vorliebe“) für proteinhaltiges Wundexsudat als für die salzhaltige Ringerlösung besitzt. So verdrängt das Wundexsudat die Ringerlösung aus dem Wundkissen. Sobald aber die wundheilungshemmenden Faktoren wie Nekrosen, Bakterien, Detritus und Beläge entfernt sind, kann Granulationsgewebe aufgebaut werden. Zudem inaktiviert das im HydroClean mini verwendete SAP wundheilungsstörende Matrix-Metallo-Proteasen (MMPs), wodurch ein stagnierender Heilungsprozess bei chronischen Wunden wieder reaktiviert werden kann [6]. Insgesamt steht mit HydroClean eine hydroaktive Wundauflage zur Verfügung, die schnell und schonend eine Reinigung der Wunde herbeiführen kann [1,3,10,14-18], entweder als alleinige Maßnahme oder in Fortführung anderer Débridementmethoden. Nekrosen lösen sich häufig bereits in den ersten Tagen der Behandlung [3] oder weichen so stark auf, dass sie leicht mechanisch entfernt werden können. Ist die Wunde im Rahmen der HydroTherapy im ersten Schritt mit HydroClean gereinigt, kann im zweiten Schritt der Schaumverband HydroTac mit AquaClear Technologie zur Anwendung kommen. Basis der AquaClear Technologie sind hydratisierte Polyurethane. Diese sorgen für eine optimale Feuchtigkeitsregulierung, was die Bildung von Granulationsgewebe und die Reepithelisierung fördert [2,9,17]. Anwendung HydroClean mini muss in direktem Kontakt mit dem Wundgrund stehen. Bei tiefen Wunden kann HydroClean mini in die Wunde locker eintamponiert werden. Ggf. sind dazu zwei HydroClean mini erforderlich. Bei weniger tiefen Wunden wird HydroClean mini so auf die Wunde gelegt, dass das Wundkissen in direktem Kontakt mit dem Wundgrund steht und den Wundrand leicht überlappt. Anschließend wird HydroClean mini mit einem Folienverband (z. B. Hydrofilm) fixiert. Ein Folienverband ist erforderlich, um ein vorzeitiges Austrocknen des Wundkissens zu vermeiden. Es ist darauf zu achten, dass der Folienverband groß genug gewählt wird, um eine sichere Fixierung zu gewährleisten. Dies gilt vor allem für Lokalisationen, an denen die Fixierung durch Bewegung besonders belastet wird. Bei entsprechenden Wundverhältnissen kann ein eintamponiertes HydroClean mini auch mit normalen HydroClean abgedeckt werden. Dann ist eine Fixierung mit kohäsiven Fixierbinden (z.B. Peha-haft) möglich. Öffnen Sie die Peelpackung von HydroClean mini und ziehen Sie eine Seite vollständig ab, sodass das Präparat griffbereit auf einer sterilen Fläche liegt. Ziehen Sie Deckpapier 1 und 2 von Hydrofilm bis etwa zur Mitte auf. Wenden Sie Hydrofilm und nehmen Sie mit der haftenden Seite das bereitgelegte HydroClean mini auf. Platzieren Sie dann dieses 'Kombipaket“ – HydroClean mini haftend auf Hydrofilm – auf der Wunde und ziehen Sie dabei Deckpapier 1 und 2 vollständig ab. Ziehen Sie dann zuerst Deckpapier 3 ab und dann 4. Die Einhaltung dieser Reihenfolge ist für eine faltenfreie Applikation wichtig. Zur endgültigen Fixierung streichen Sie abschließend mit flächigen Händen von der Mitte aus zur Seite hin über Hydrofilm. Der transparente Folienverband Hydrofilm schützt sicher vor Sekundärinfektionen und erlaubt jederzeit die Kontrolle von Wunde und Umgebung.

EAN: 4150182657854

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Hausapotheke


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.