Otimed® Tropfen | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Otimed® Tropfen | Shop-Apotheke
11,64*
 (232.80)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Otimed® Tropfen - Mischung flüssiger Verdünnungen zum Einnehmen Homöopathisches Arzneimittel bei Neigung zu Mittelohrentzündungen (Otitis media) Pulsatilla pratensis wird zur Beseitigung von Restbeständen akuter Erkrankungen, insbesondere über die Förderung des Sekretabflusses, eingesetzt. Darüber hinaus liegen gute Erfahrungen bei der Therapie des akuten Schnupfens, der Bronchitis und bei Schleimhautkatarrh unter Mitbeteiligung der Ohren vor. Die Fachliteratur sieht den Einsatz von Pulsatilla pratensis vor bei akuter Otitis media, Masernotitis, Gehörgangsentzündung sowie bei: Mittelohrentzündungen mit starken, stechenden und pulssynchronen Schmerzen chronischen, therapieresistenten Verlaufsformen der Otitis media Ohrgeräuschen schmerzhaftem Druckgefühl im Mittelohr Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Neigung zu Mittelohrentzündungen. Hinweis: Bei Fieber und länger anhaltenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden. Etwa 40 Prozent aller Kinder erkranken vor dem 10. Lebensjahr mindestens einmal an einer akuten Mittelohrentzündung (Otitis media). Damit zählt die Otitis media, neben den Infekten der oberen Atemwege, zu den häufigsten Erkrankungen im Kindesalter. Jedoch wird in Deutschland noch immer ein hoher Anteil der Kinder antibiotisch behandelt – trotz der Nebenwirkungen von Antibiotika, die u.a. durch eine Suppression des Knochenmarks das Immunsystem schwächen. Gleichzeitig sind 40 % der Otitis media – Infektionen viral verursacht und zeigen eine hohe Spontanheilungsrate. Bereits seit geraumer Zeit weist die Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft in ihren Therapierichtlinien darauf hin, dass die routinemäßige Gabe von Antibiotika bei Otitis media heute obsolet ist. Derzeit gibt es auch keine Evidenz dafür, dass sich Komplikationen durch den Einsatz von Antibiotika signifikant reduzieren lassen bzw. früher Schmerzfreiheit erreicht wird. Metaanalysen haben gezeigt: Nur eines von 17 Kindern war innerhalb von ein bis zwei Tagen schmerzfrei – jedoch zeigte eines von 17 Kindern unerwünschte Nebenwirkungen der Antibiotikatherapie wie Hautausschlag, Übelkeit und Erbrechen. Ein Verzicht auf die generelle Gabe von Antibiotika im Frühstadium kann umso leichter erwogen werden, da zwei wirksame und bewährte Substanzen aus der Homöopathie für Patienten mit Neigung zu Mittelohrentzündung zur Verfügung stehen, die beide zu gleichen Teilen in dem auch für Kleinkinder ab einem Jahr zugelassenen homöopathischen Arzneimittel Otimed® in der Verdünnungsstufe Dil. D 4 enthalten sind: Calcium jodatum ist nach Einstufung der staatlichen Expertenkommission für homöopathische Arzneimittel (Kommission D) für die Therapie von chronischer Mittelohrvereiterung und zu Erkältung neigenden Kindern positiv bewertet. Es ist indiziert bei chronisch-rezidivierender Otitis media mit erhöhter Infektanfälligkeit im Bereich der oberen Atemwege. Die Kombination beider homöopathischer Einzelmittel verbessert im akuten und chronischen Zustand der Mittelohrentzündung zudem die Tubenfunktion. Zusammensetzung: 10,0 g enthalten - Wirkstoffe: Pulsatilla pratensis Dil. D 4 5,0 g, Calcium jodatum Dil. D 4 5,0 g Verzehrempfehlung: Die Dosierung erfolgt individuell. Zur Orientierung können folgende Angaben herangezogen werden: Erwachsene nehmen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12 mal täglich, je 5-10 Tropfen ein bei chronischen Verlaufsformen 1-3 x täglich 5-10 Tropfen. Kleinkinder ab 1 Jahr bis zum 6. Lebensjahr erhalten nicht mehr als die Hälfte, Kinder zwischen dem 6. und 12. Lebensjahr erhalten nicht mehr als zwei Drittel der Erwachsenendosis. Mit Flüssigkeit verdünnt (z. B. 1/2 Glas Wasser), am besten vor den Mahlzeiten. Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit eingenommen werden. Hinweis: Wegen des Alkoholgehaltes soll Otimed® bei Leberkranken, Epileptikern und bei Personen mit organischen Erkrankungen des Gehirns nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden. In der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewenden. Bei Säuglingen nicht angewenden. Dieses Arzneimittel enthält 52 Vol.-% Alkohol. Als maximale Tagesgabe nach der Dosierungsanleitung werden dem Erwachsenen bei der Akutdosierung bis zu 2,4 g Alkohol und bei der chronischen Dosierung bis zu 0,6 g Alkohol zugeführt. Ein gesundheitliches Risiko besteht u. a. bei Leberkranken, Alkoholkranken, Epileptikern, Hirnkranken oder Hirngeschädigten sowie für Schwangere. Die Wirkung anderer Arzneimittel kann beeinträchtigt oder verstärkt werden. Nicht anwenden bei Alkoholkranken, bei Säuglingen unter 1 Jahr sowie bei Jodüberempfindlichkeit. Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 50 ml Herstellerdaten: Steierl-Pharma GmbH Mühlfelder Str. 48 82211 Herrsching am Ammersee Germany

EAN: 4150032454237

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Schmerzen

Poly-cyl® L
Poly-cyl® L

€ 13,99
(279.80)
Rheumatropfen 150 Nestmann
Rheumatropfen 150 Nestmann

€ 20,49
(204.90)
Rubaxx® Schmerzgel
Rubaxx® Schmerzgel

€ 21,99
(183.25)
Presselin® Osteo N
Presselin® Osteo N

€ 17,99
(179.90)

* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.