Oxyform Immunitätskur Natürliche Abwehrkräfte | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Oxyform Immunitätskur Natürliche Abwehrkräfte | Shop-Apotheke
75,00*
 (0.23)
versandkostenfrei in Deutschland * Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Bereiten Sie sich mit der Immunitätskur und ihrer synergetischen Wirkung von 3 Nahrungsergänzungsmitteln auf den Herbst vor. Eine 1-Monats-Kur, um Sie mit natürlichen Inhaltsstoffen auf den Herbst und Winter vorzubereiten. Natürliche Inhaltsstoffe: Bereiten Sie sich mit der Immunitätskur und ihrer synergetischen Wirkung von 3 Nahrungsergänzungsmitteln auf den Schulanfang vor. Propolis (250 mg) ist bekannt für seine wohltuende Wirkung bei Erkältungen und Halsentzündungen. Echinacea (250 mg) wird Sie auf die harten Schläge des Winters vorbereiten. Andrographis (200 mg) wirkt zur Vorbeugung von HNO-Infektionen. Zink Nahrungsergänzungsmittel: Dies ist ein Mineralsalz, das in unserem Körper nur in geringen Mengen vorkommt, weshalb wir es Ihnen in unserer Kur anbieten. Zink trägt zur Aufrechterhaltung der normalen Funktion des Immunsystems bei. Es spielt eine wesentliche Rolle bei der Stimulierung der Immunabwehr. Stärken Sie Ihre natürlichen Abwehrkräfte: Das Nahrungsergänzungsmittel Oxyform Immunite versorgt Sie täglich mit Zink und anderen essentiellen Inhaltsstoffen, die helfen, Ihr Immunsystem zu unterstützen und Winterbeschwerden (laufende Nase, gereizter Hals) vorzubeugen. Oxyform Qualitätssicherung: Unsere Vitamine, Mineralien und Ergänzungsmittel sind GMP-konform und auf Schwermetalle getestet. Ohne Titandioxid, pflanzliche Kapseln, vegan, ohne Nanopartikel. Hergestellt in Europa nach den strengsten Qualitätsstandards.

EAN: 5430003673355

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Immunstärkung


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.