Paracetamol ratiopharm® 500mg - bei Fieber | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Paracetamol ratiopharm® 500mg - bei Fieber | Shop-Apotheke
2,29*
 (0.11)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Kopfschmerzen und Fieber im Alltag lindern mit Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten Treten im Alltag oder in stressigen Situationen Kopfschmerzen auf, ist es ratsam auf ein Schmerzmittel mit dem Wirkstoff Paracetamol zurückzugreifen. Dieses lindert Schmerzen besonders neben- und wechselwirkungsarm und ohne Magenreizungen. Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten eignen sich zur Behandlung von Schmerzen und Fieber und können auch von Menschen eingenommen werden, die unter einem empfindlichen Magen leiden. Für eine leichtere Einnahme oder eine individuelle Dosierung können die Schmerztabletten dank der Bruchkerbe geteilt werden. Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten sind für Erwachsene, Jugendliche und Kinder ab 4 Jahren in der entsprechenden Dosierung geeignet. Wenn die Beschwerden über eine längere Zeit anhalten oder stärker werden, sollten mögliche Ursachen mit einem Arzt abgeklärt werden. Schmerzmittel erster Wahl bei einem empfindlichen Magen: Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten Wenn Kopfschmerzen oder Fieber auftreten und Sie gleichzeitig unter einem empfindlichen Magen leiden, sollten Sie bei der Wahl des Schmerzmittels aufpassen, da einige Medikamente die Magenschleimhaut zusätzlich reizen. Der Wirkstoff Paracetamol wird bereits seit den 1950er Jahren zur Behandlung von Fieber und Kopfschmerzen angewendet und zumeist sehr gut vertragen. Nach der Einnahme von einem Schmerzmittel mit Paracetamol treten nur selten Wechsel- oder Nebenwirkungen auf. Ein weiterer Vorteil des Wirkstoffs ist die Beeinflussung des Temperaturregelzentrums im Gehirn, weswegen Paracetamol auch fiebersenkend wirkt. Paracetamol-ratiopharm® 500 Tabletten lindern dadurch nicht nur Kopfschmerzen, sondern auch Fieber infolge einer Erkältung oder eines grippalen Infekts. Paracetamol hat ein geringes Risiko für Neben- und Wechselwirkungen und eignet sich auch für Menschen, die unter einem empfindlichen Magen leiden. Bei entsprechendem Bedarf und nach Absprache mit einem Arzt ist Paracetamol das Mittel der Wahl während der gesamten Schwangerschaft und Stillzeit. Pflichttext: Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Zäpfchen Paracetamol-ratiopharm® 250 mg Zäpfchen Paracetamol-ratiopharm® 125 mg Zäpfchen Paracetamol-ratiopharm® 1000 mg Tabletten Paracetamol-ratiopharm® 75 mg Zäpfchen Paracetamol-ratiopharm® 1000 mg Zäpfchen Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Brausetabletten Paracetamol-ratiopharm® 500 mg Tabletten Paracetamol-ratiopharm® Lösung Wirkstoff: Paracetamol. Anwendungsgebiete: Leichte bis mäßig starke Schmerzen. Fieber. Paracetamol-ratiopharm 75 mg Zäpfchen sind für Säuglinge ab 3 kg Körpergewicht. Paracetamol-ratiopharm 1000 mg Tabletten sind für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren über 50 kg). Warnhinw.: Bei Schmerzen oder Fieber ohne ärztlichen Rat nicht länger anwenden als in der Packungsbeilage vorgegeben! -500 mg Brausetbl. enth. Lactose, Sorbitol, Sucrose u. Natrium 416 mg. -Lös.: 1 ml Lös. zum Einnehmen enth. 9,89 mg Natrium. -500 mg; 1000 mg Tbl.: AM enth. weniger als 1 mmol (23 mg) Natrium pro Tbl., d. h. es ist nahezu 'natriumfrei“. Apothekenpflichtig. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke. 4/22 (-75 mg Zäpf.); 11/20 (-Lös.); 11/22 (-1000 mg Tbl.); 12/20 (-Brausetbl.); 10/21 (-500 mg Tbl.); 12/21 (Zäpf.). Herstelleradresse : ratiopharm GmbH Graf-Arco-Straße 3 D-89079 Ulm Stand: April 2024 Freigabenummer: Multi-De-05322

EAN: 4150011261115

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Fiebersenkende Schmerzmittel


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.