self-diagnostics Helicobacter pylori Selbsttest zum Nachweis von Antikörpern gegen H. pylori im Blut | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: self-diagnostics Helicobacter pylori Selbsttest zum Nachweis von Antikörpern gegen H. pylori im Blut | Shop-Apotheke
15,95*
 (15.95)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Bleiben Sie gesund und sicher mit dem einfachen Helicobacter pylori-Selbsttest von self-diagnostics. Dieser Schnelltest ermöglicht es Ihnen, Antikörper gegen H. pylori im Blut nachzuweisen, sowohl bei Kindern als auch bei Erwachsenen. Sie erhalten genaue Ergebnisse innerhalb weniger Minuten. H. pylori ist eine häufige Mageninfektion, die oft keine Symptome verursacht und keine Behandlung erfordert. Wenn jedoch schwerwiegendere Symptome wie Magenschmerzen, Übelkeit oder Erbrechen auftreten, kann der Heimtest Ihnen helfen, den Erfolg der Behandlung zu überwachen. Es ist immer ratsam, die individuelle Behandlung mit einem Therapeuten oder Arzt abzustimmen. Die Behandlung kann Antibiotika, Protonenpumpenhemmer und Probiotika umfassen. Zusätzlich können vorbeugende Maßnahmen wie der Verzicht auf bestimmte Lebensmittel, Getränke und Substanzen (scharfe und würzige Speisen, Kaffee, Alkohol, Schmerzmittel, Zigaretten usw.) das Risiko einer H. pylori-Infektion verringern. Bleiben Sie gesund und sicher mit dem Helicobacter pylori-Selbsttest von self-diagnostics. Inhalt 1 Testkassette (versiegelt, inklusive 1 Beutel mit Trockenmittel) 1 Plastikpipette 1 Tropffläschchen mit 1 mL Verdünnungslösung 2 sterile Lanzetten zur Blutprobenentnahme 1 ausführliche Gebrauchsanweisung

EAN: 4250387356160

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Tests


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.