Skinman® Soft | Shop-Apotheke

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Skinman® Soft | Shop-Apotheke
11,54*
 (23.08)
versandkostenfrei ab EUR 19,00* Gratislieferung bei Bestellungen mit Rezept, gefunden bei Shop-Apotheke
 

Hautschonende Händedesinfektion Für die hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Verbindet hautschonende Händedesinfektion und Hautpflege. Wirksam gegen Bakterien (inkl. TB) und Hefen. Begrenzt viruzid gem. RKI-Empfehlung 01/2004 (inkl. Hiv, HBV und Hcv) und wirksam gegen Rotaviren. Hautschonend Zuverlässig Leistung Ihr Nutzen Breites Wirkspektrum: • Bakterizid (inkl. TB und Mrsa) • Levurozid • Begrenzt viruzid * (inkl. Hiv, Hbv, Hcv) • Wirksam gegen Rotaviren Zuverlässige Händedesinfektion gibt Sicherheit in allen Bereichen der Klinik und Praxis Wirksamkeit gemäß VAH zertifiziert (Dghm Methode 2001) Bestmögliche Absicherung fu¨r den Anwender Optimal aufeinander abgestimmte Hautschutzkomponenten Ausgezeichnete Hautverträglichkeit (hautneutraler pH-Wert 5,5) • Hautschonend, angenehmes Hautgefu¨hl auch bei häufiger Anwendung Aufgenommen in die Liste des RKI zum § 18 IfSG, Wirkungsbereich A Einsetzbar bei meldepflichtigen u¨bertragbaren Krankheiten Zusammensetzung In 100g sind als Wirkstoffe ent­halten: 60g 2-Propanol, 0,15g Benzalkoniumchlorid, 0,1g Undecylensäure. Sonstige Bestandteile: Tetradecan-1-ol, Glycerol 85%, Geruchsstoffe, Patentblau V (E 131), gereinigtes Wasser. Anwendungshinweis Händedesinfektion Einwirkzeit Leistung Skinman® soft unverdünnt in die trockene Hände einreiben. Die Hände müssen während der gesamten Einwirkzeit feucht gehalten werden Hygiensiche Händedesinfektion gemäß Dghm (EN 1500) 30 Sek. Vah/Rki Bereich A Bei TB 2 x 30 Sek. Chirurgische Händedesinfektion gemäß Dghm (EN 12791) 3 Min. VAH Begrenzt viruzid* (ink, Hiv, Hbv, Hcv) 30 Sek. IHO Rotviren 1 Min. IHO *gem. RKI Empfehlung 1/2004 Geprüft gegen Testviren Bvbv( Surrigatvirus für Hepatitis-C Virus) und Vakaziniavirus. Die Ergebnisse lassen nach aktuellen Kenntnisstand den Rückschluss auf die Wirksamkeit gegen andere Viren wie z.B. Hiv, HBV zu. Empfehlung Einreibetechnik Anwendung nur auf trockenen Händen. Uhren und Ringe abnehmen, Fingernägel sollten kurz und unlackiert sein. Nehmen Sie ausreichend Händedesinfektionsmittel (soviel wie in eine hohle Handfläche passt) Hände vollständig benetzen mit besonderem Augenmerk auf Fingerkuppen, Nagelfalz und Daumen. Mindestens 30 Sekunden einreiben (ggf. Einwirkzeiten auf dem Etikett beachten) Händewaschen bitte nur bei sichtbarer Verschmutzung Pflichttext: Anwendungsgebiete: Hygienische und chirurgische Händedesinfektion. Gegenanzeigen: Nicht für die Antiseptik von Schleimhäuten geeignet. Nicht in unmittelbarer Nähe der Augen anwenden. Überempfindlichkeit gegen Inhaltsstoffe. Bei sachgemäßem Gebrauch kann Skinman soft während der Schwangerschaft und Stillzeit verwendet werden. Nebenwirkungen: Benzalkoniumchlorid kann Hautreizungen hervorrufen. Kontaktreaktionen sind möglich. Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung: Entzündlich! Nicht in Flammen sprühen. Flammpunkt (n. DIN 51755): 22 °C. Kontakt mir den Augen unbedingt vermeiden. Bei versehentlichem Kontakt des Arzneimittels mit den Augen sofort mit viel Wasser (auch unter den Augenlidern) mindestens 15 Minuten spülen. Auf Kontaktlinsen prüfen und falls vorhanden entfernen. Ärztliche Hilfe hinzuziehen, wenn die gesundheitlichen Beeinträchtigungen anhalten oder schwerwiegend sind. Art der Anwendung und Sicherheitsregeln beachten. Vor Anwendung elektrischer Geräte Produkt antrocknen lassen. Vorsicht bei alkoholempfindlichen Oberflächen. In Originalgebinden nicht über + 25 °C lagern. Stand: 06/2013 Ecolab Deutschland GmbH, Ecolab-Allee 1, 40789 Monheim am Rhein.

EAN: 4028163033051

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Shop-Apotheke in Kategorie Hausapotheke


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.