Aachen an einem Tag | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Aachen an einem Tag | Thalia
7,00*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Aachen – Aken – Aix-la-chapelle: drei Namen für eine Stadt, gelegen im Dreiländereck zwischen Deutschland, Belgien und den Niederlanden. Die „Stadt des Wassers“ ist untrennbar verbunden mit Karl dem Großen, Herrscher des Fränkischen Reiches und seit dem Jahr 800 erster römischer Kaiser seit der Antike, der Aachen zum politischen, kulturellen und geistlichen Zentrum seines Reiches machte. Bis heute zieht der für ihn errichtete Aachener Dom mit der Pfalzkapelle, seit 1978 Weltkulturerbe der UNESCO, zahllose Besucher aus aller Welt in ihren Bann. Die nach schweren Kriegszerstörungen liebevoll rekonstruierte Altstadt lädt mit ihren Gassen zum Bummeln ein, während die ergiebigen Thermalquellen „Bad Aachen“ zu einem staatlich anerkannten Heilbad machen. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten Aachens. Zu Fuß und an einem Tag kann man die knapp 1200-jährige Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben. Florian Friedrich Celle Celle bildete fast 300 Jahre lang das Machtzentrum des Fürstentums Lüneburg und war die Residenz der Herzöge von Braunschweig-Lüneburg. Das Welfenschloss mit der atemberaubenden Schlosskapelle zählt zu den schönsten Adelsgebäuden Norddeutschlands, und auch die malerische Altstadt mit dem größten geschlossen erhaltenen Fachwerkensemble Europas zieht Jahr für Jahr viele begeisterte Besucher an. Zugleich war die Stadt an der Aller einer der Geburtsorte des Neuen Bauens. Der hier wirkende Architekt Otto Haesler gehörte in der Zeit der Weimarer Republik zu den Wegbereitern und Pionieren der Bauhaus-Architektur, dessen moderne Bauten bis heute beeindrucken. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Celle. Zu Fuß und an einem Tag kann man über 700 Jahre Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben. Andrea Reidt Heidelberg Die Ruine des Heidelberger Schlosses, eines exzeptionellen Beispiels deutscher Renaissance-Architektur, überragt die einstige kurpfälzische Hauptstadt. Schloss und Altstadt zählen zu den Top Ten der meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Deutschlands. Von hier aus genießt man einen herrlichen Blick auf die nicht nur von den Dichtern der Romantik vielbesungene Neckarstadt. Heidelberg mit der ältesten Universität auf deutschem Boden verfügt über eine der längsten fußläufigen „Hauptstraßen“ Europas, in der sich lauschige Weinstuben, Cafés, Kneipen und attraktive Shops aneinander reihen. Die quirlige Altstadt ist von vielen historischen Bauwerken geprägt. Im Kurpfälzischen Museum und in anderen Sammlungen finden sich beeindruckende Kunstwerke. Der Stadtrundgang führt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten im Zentrum von Heidelberg. Zu Fuß und an einem Tag kann man 1000 Jahre Stadtgeschichte unterhaltsam und informativ erleben.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783957970848

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Reiseführer


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.