Afrikanische Einwanderung zwischen Licht und Schatten | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Afrikanische Einwanderung zwischen Licht und Schatten | Thalia
79,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Der Schwerpunkt dieses Buches geht über die Betrachtung von Migrantenstudenten aus den afrikanischen Ländern südlich der Sahara und ihrer Beziehung zu Tunesien als einem bedeutenden Zielland für ihr Migrationsprojekt hinaus; es untersucht diesen neuen Kanal des bildungsbezogenen Süd-Süd-Austauschs zwischen Studenten.Das hier vorgestellte anthropologische Projekt lüftete den Vorhang für eine offensichtliche Beobachtung von schlecht verwalteten kulturellen Unterschieden zwischen diesen Studenten, die zu Mechanismen der Ausgrenzung und des Scheiterns der Integration innerhalb der tunesischen multikulturellen Hochschulen führten. Daher ist eine kulturübergreifende Intervention die geeignete Strategie, um eine solche Herausforderung zu bewältigen. Durch diesen Prozess will der Sozioanthropologe ein gegenseitiges Verständnis für die einzigartigen Merkmale jeder Kultur sicherstellen und den interkulturellen Dialog fördern. Relativistische Anthropologie, kulturelle Vielfalt und Interkulturalität sind die Grundlagen für das in diesem Buch vorgeschlagene Forschungsprojekt. Afrika zwischen Schatten und Licht unterstreicht die Schwierigkeit zu behaupten, dass es der Anthropologie innerhalb ihres spezialisierten Forschungsbereichs gelungen ist, die Einheit der menschlichen Existenz und die Pluralität der Gefäße, in denen sie sich verkörpern kann, miteinander zu versöhnen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207088683

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.