Analyse der Korrosion von Stählen und Deren Schutz | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Analyse der Korrosion von Stählen und Deren Schutz | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Korrosion von Stahl ist ein natürliches und künstliches Phänomen, das durch die Verwendung und den Abbau dieser Metalle ausgelöst wird.In der Industrie und der Metallverarbeitung (Automobilindustrie, Bauwesen usw.) werden Stahlbleche beschichtet, um sie vor Korrosionsschäden zu schützen, die z. B. bei der Lagerung von Blechen oder bei Fahrzeugen (Regen, Streusalz usw.) auftreten können. In der Industrie werden vor allem zwei Verfahren zum Schutz von Stahl vor Korrosion eingesetzt: Verzinken und Elektroverzinken. Allerdings reichen die herkömmlichen Schutzmethoden nicht aus, und die Gesamtkosten der Korrosion belaufen sich heute auf 3-4% des weltweiten BIP...Am häufigsten werden Schwächen in der Korrosionsbeständigkeit bei verzinkten wie feuerverzinkten Stählen beobachtet, wenn sie über lange Zeiträume unter unkontrollierten (und oft korrosiven) Bedingungen gelagert werden. Außerdem weisen diese Stähle eine schlechte Klebefähigkeit auf, insbesondere bei Stählen, die auf beiden Seiten mit Zink beschichtet sind.Bestehende Beschichtungen von Metalloberflächen sind oft unzureichend, wenn es um den Schutz kritischer Fahrzeugteile (Türen, Längsträger, Spritzlappen ...) und um Schnittkanten geht. Sie müssen dann durch Nachbeschichtungen ergänzt werden, um die Korrosionsbeständigkeit der Gesamtheit zu erhöhen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204493060

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.