Antimikrobielle Studien Indischer Medizinpflanzen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Antimikrobielle Studien Indischer Medizinpflanzen | Thalia
26,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Heilpflanzen sind eine wichtige therapeutische Hilfe bei verschiedenen Krankheiten. Wissenschaftliche Experimente zu den antimikrobiellen Eigenschaften von Pflanzenbestandteilen wurden erstmals im späten 19. Jahrhundert dokumentiert. In Indien wurden seit der Antike verschiedene Teile von Heilpflanzen verwendet, um bestimmte Krankheiten zu heilen. Das Interesse an pflanzlichen Arzneimitteln ist heute weit verbreitet. Dieses Interesse beruht hauptsächlich auf der Überzeugung, dass grüne Medizin im Vergleich zu teuren synthetischen Drogen, die nachteilige Auswirkungen haben, sicher und zuverlässig ist. Um das Potenzial zu bestimmen und den Einsatz von Kräutermedizin zu fördern, ist es wichtig, die Erforschung von Heilpflanzen zu intensivieren, die in der Folklore Platz finden. Pathogene Organismen sind Lebensformen, die menschliche Krankheiten verursachen. Sie können die menschliche Gesundheit auf verschiedene Weise schädigen. Alle Mikroben zeigen Resistenz gegen Antibiotika. Indische Heilpflanzen enthalten auch viele antimikrobielle Mittel und Eigenschaften. Daher wurde versucht, neuere Komponenten aus den indischen Heilpflanzen herauszufinden, die antimikrobielle Eigenschaften haben und auch billiger und ungiftig für die Umwelt sind.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202953689

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.