Auswirkungen der Pflanzdichte, der relativen Aussaatzeit und der Düngermenge | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Auswirkungen der Pflanzdichte, der relativen Aussaatzeit und der Düngermenge | Thalia
54,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Egusi-Melone spielt in den Anbausystemen im Südosten Nigerias eine wichtige Rolle, während Kurkuma eine neue Kulturpflanze in der Region ist. Egusi wird als Zwischenfrucht wegen seiner Ölsamen angebaut, die reich an Proteinen, Öl, essentiellen Aminosäuren und Mineralien sind. Im Anbausystem wird Egusi immer als lebender Mulch zur Unkrautbekämpfung eingesetzt, da er eine frühe vegetative Deckung bietet, die das Unkrautwachstum während des anfänglichen Wachstums der Komponenten auf natürliche Weise unterdrückt. Die Landwirte praktizieren den Zwischenfruchtanbau, um höhere Gesamterträge aus einer Flächeneinheit zu erzielen, sich gegen Ernteausfälle zu versichern, das Auftreten von Schädlingen, Krankheiten und Unkraut zu verringern und die Ressourcen besser zu nutzen. Kurkuma ist ein nützliches Gewürz, ein kosmetisches Mittel, ein Färbemittel und wegen seiner zahlreichen natürlichen medizinischen Eigenschaften, seines Nährwerts und seiner Fähigkeit, Devisen zu verdienen und aufgrund seines Beschäftigungspotenzials die Armut zu lindern. Trotz des Produktions- und Nutzungspotenzials beider Kulturen gibt es in Nigeria nur wenige Informationen über den Zwischenfruchtanbau mit Kurkuma. Dieses Buch wird allen Landwirten, landwirtschaftlichen Forschungsinstituten, Studenten und Unternehmern, die sich mit Kurkuma beschäftigen, von Nutzen sein.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205449028

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.