Auswirkungen der Verwendung von Antioxidantien in Gemüse und Obst auf die menschliche Gesundheit | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Auswirkungen der Verwendung von Antioxidantien in Gemüse und Obst auf die menschliche Gesundheit | Thalia
84,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Antioxidantien sind Stoffe, die Ihre Zellen vor freien Radikalen schützen können, die eine Rolle bei Herzkrankheiten, Krebs und anderen Krankheiten spielen können. Freie Radikale sind Moleküle, die entstehen, wenn Ihr Körper Nahrung abbaut oder wenn Sie Tabakrauch oder Strahlung ausgesetzt sind. Antioxidantien wie die Vitamine C und E sowie Carotinoide können dazu beitragen, die Zellen vor Schäden durch freie Radikale zu schützen. Andere natürlich vorkommende Antioxidantien sind Flavonoide, Gerbstoffe, Phenole und Lignane. Pflanzliche Lebensmittel sind die besten Quellen. Dazu gehören Obst, Gemüse, Vollkornprodukte, Nüsse, Samen, Kräuter und Gewürze und sogar Kakao. Außerdem enthalten Obst, Gemüse und Vollkorngetreide mit hohem Antioxidantiengehalt in der Regel auch viele Ballaststoffe, wenig gesättigte Fettsäuren und Cholesterin und sind gute Vitamin- und Mineralstofflieferanten. Genießen Sie also die Vielfalt. Mehrere lebenswichtige Organe wie das Herz, die Lunge und das Gehirn sind anfällig für oxidative Schäden. Vor allem das Gehirn ist aufgrund seines hohen Sauerstoffgehalts, seiner hohen Stoffwechselrate und seines hohen Gehalts an mehrfach ungesättigten Lipiden - dem Ziel der Lipidperoxidation - anfällig. Zur Behandlung von Nervenschädigungen durch oxidativen Stress stehen verschiedene antioxidative Präparate zur Verfügung.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205886427

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.