Auswirkungen von Neonicotinoid-Pestiziden auf Honigbienen auf Saflor | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Auswirkungen von Neonicotinoid-Pestiziden auf Honigbienen auf Saflor | Thalia
54,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die vorliegende Untersuchung wurde durchgeführt, um die Wirkung von Neonicotinoiden auf das Futtersuchverhalten von Honigbienen auf Färberdistel in der Abteilung für landwirtschaftliche Entomologie, College of Agriculture, Parbhani, zu untersuchen.Der Besuch von Honigbienen war am 14. Tag nach dem Sprühen zunächst hoch und lag gleichauf (im Bereich von 3,33 bis 4,00 Bienen/m2) mit Honigbienen, die vor dem Sprühen von Imidacloprid 17,8 SL beobachtet wurden, gefolgt vom 10. Die Ergebnisse zeigten, dass der Vergleich zwischen der vollen Dosis und der halben Dosis von Acetamiprid mehr Besuche von Honigbienen ergab als die volle Dosis von Acetamiprid beim Spritzen von Saflor.Die Ergebnisse zeigten jedoch, dass der Vergleich zwischen Imidacloprid und Acetamiprid ergab, dass Acetamiprid im Vergleich zum Insektizid Imidacloprid am sichersten für Honigbienen war. Die Intensität von Apis indica, Apis florea, Apis mellifera, Apis dorsata, Trigona spp. und anderen Bestäubern erreichte ihren Höhepunkt zwischen 10.00 und 12.00 Uhr. Die Intensität aller Bienen war am siebten Tag nach der 10-prozentigen Blüte am höchsten. 8,70 Stunden verbrachte A. indica mit der Pollensuche und 6,45 Stunden Trigona spp. mit der Nektarsuche.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204225135

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Haus & Garten


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.