Barock um 1800 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Barock um 1800 | Thalia
39,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Studie behandelt die reproduktive und produktive Rezeption deutschsprachiger Barockdichtung von der Spätaufklärung bis zur Biedermeierzeit. Sie betritt damit weitgehend Neuland, denn bisherige Forschungen konzentrierten sich meist auf die romantische Aneignung älterer Dichtungen. Quellenmäßig breiter angelegt, versucht diese Arbeit, Kontinuitäten und Brüche in der Barockrezeption nachzuzeichnen, um in funktionsgeschichtlicher Perspektive generationsspezifische Rezeptionsinteressen freizulegen. Das Material wird in drei Teilen systematisch dargestellt und exemplarisch interpretiert. Erstens zeigt die Untersuchung von Überlieferung, Verbreitung und editorischer Bearbeitung barocker Dichtungen, wie deren Fremdheit sukzessive an ästhetischem Reiz gewann. Zweitens werden Rezeptionsformen beschrieben, die zwischen Bearbeitung und Eigenschöpfung rangieren. Der dritte Teil würdigt die kreative Rezeption barocker Dichtung.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783465030393

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Sprach- & Literaturwissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.