Beeinflussung von Betriebsratswahlen durch die*den Arbeitgeber*in. Ausgewählte Rechtsfragen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Beeinflussung von Betriebsratswahlen durch die*den Arbeitgeber*in. Ausgewählte Rechtsfragen | Thalia
42,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Masterarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Jura - Zivilrecht / Arbeitsrecht, Note: 1,3, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Sprache: Deutsch, Abstract: Viele Arbeitnehmer*innen haben die Befürchtung, dass es in ihrem Betrieb eine unzulässige Einflussnahme des*der Arbeitgeber*in auf die Betriebsratswahl gibt. Die Arbeitnehmer*innen haben ein erhebliches Interesse daran, dass der*die Arbeitgeber*in die Betriebsratswahl nicht behindern oder beeinflussen kann. Die Betriebsratswahl wird durch das Behinderungs- und Beeinflussungsverbot geschützt. Niemand darf die Betriebsratswahl behindern, 20 Abs. 1 Satz 1 BetrVG. Ferner ist die Beeinflussung einer Betriebsratswahl verboten, wenn sie durch Zufügung oder Androhung von Nachteilen oder durch Gewährung oder Versprechung von Vorteilen erfolgt, 20 Abs. 2 BetrVG. Die Arbeit befasst sich vor dem Hintergrund des Spannungsverhältnisses zwischen den Interessen die*der Arbeitnehmer*innen und den Interessen die*der Arbeitgeber*innen mit ausgewählten arbeitsrechtlichen Fragestellungen der Beeinflussung von Betriebsratswahlen durch die*der Arbeitgeber*in.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346277947

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Recht


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.