Beziehungen zwischen Ertrag und Reifedauer bei Reis | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Beziehungen zwischen Ertrag und Reifedauer bei Reis | Thalia
28,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

In diesem Buch geht es um die Forschungsarbeit zum Thema 'Beziehungen zwischen Ertrag und ertragsbezogenen Merkmalen und der Reifedauer bei nahezu isogenen Reislinien' im Zusammenhang mit der genetischen Verbesserung von Pflanzen. Die Entwicklung von Reissorten (Oryza sativa) mit kurzer Reifedauer ist ein wichtiger Bestandteil von Programmen zur Verbesserung von Reis. Ziel dieser Studie war es, die genetische Variabilität von Ertrag und ertragsbezogenen Merkmalen und deren Beziehung zur Reifedauer anhand von nahezu isogenen Linien im Vergleich zu Kultursorten bei Reis zu ermitteln. Die ideale Studie, um den Einfluss der Reifedauer auf den Kornertrag hervorzuheben, wäre der Vergleich des Kornertrags von nahezu isogenen Linien mit unterschiedlicher Reifedauer bei gleichem genetischen Hintergrund. Bei Sorten mit kurzer Reifedauer muss darauf geachtet werden, dass die oberirdische Biomasse und die Länge der Wurzelballen so weit wie möglich erhöht werden. Es besteht jedoch die Möglichkeit, Sorten mit einer Reifezeit von 90 Tagen zu entwickeln, ohne dabei große Einbußen beim Kornertrag hinnehmen zu müssen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786207177752

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.