Biologisch abbaubare Verpackungsfolie aus Industrieabfällen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Biologisch abbaubare Verpackungsfolie aus Industrieabfällen | Thalia
35,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Synthetische Folien wie Polyethylen, Polypropylen usw. haben große Auswirkungen auf die Umweltverschmutzung. Um diese Situation zu überwinden, werden biologisch abbaubare Folien eingeführt. Das Ziel dieser Arbeit ist die Herstellung biologisch abbaubarer Folien aus Maiskolben. Aufgrund des wachsenden Problems der Abfallentsorgung zeigten Forscher Interesse an der Entwicklung und Förderung von 'biologisch abbaubaren Folien'. Biologisch abbaubare Folien können für Lebensmittelverpackungen verwendet werden, da sie als sicher gelten und aus erneuerbaren Ressourcen stammen. Mais (Zea mays) ist eine Biomasseressource, die auf der ganzen Welt angebaut wird. Nach der Verwendung der Maiskörner in verschiedenen Bereichen der Lebensmittelverarbeitung bleiben die Maiskolben als Abfall übrig und werden als Tierfutter verwendet. Maiskolben enthalten 41,67 % Zellulose, 47,00 % Hemizellulose und 7,27 % Lignin und haben somit das Potenzial, Folien zu bilden. Die vorliegende Studie dokumentiert die Herstellung von biologisch abbaubarer Verpackungsfolie aus Maiskolben.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205466872

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.