Bounded Rationality Theory. Die Theorie der begrenzten Rationalität nach Herbert A. Simon. | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Bounded Rationality Theory. Die Theorie der begrenzten Rationalität nach Herbert A. Simon. | Thalia
18,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,00, Universität Augsburg (Institut für Wirtschaftsinformatik und Management Support), Veranstaltung: Theorien der Wirtschaftsinformatik, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Fokus dieser Arbeit liegt auf der Darstellung der Theorie der begrenzten Rationalität, aufbauend auf den Ausführungen von Herbert A. Simon. Zu diesem Zweck werden die Grundpositionen und Ziele vorgestellt. In diesem Rahmen wird der Grundgedanke der begrenzten Rationalität anhand einer Darstellung des Ultimatumspiels erläutert und es erfolgt eine nähere Betrachtung des Homo Oeconomicus sowie des Begriffs Rationalität an sich. Im zweiten Kapitel erfolgt eine Erläuterung der Fundamente dieser Theorie, eine Vorstellung verschiedener Weiterentwicklungen sowie eine Analyse, in welchem Rahmen die Theorie in der Wissenschaft Anwendung findet. Im finalen Teil der Arbeit stellt sich die Frage, anhand welcher Kriterien und Maßstäbe sie ihr Handeln gestalten und welche Möglichkeiten ihnen hierbei zur Verfügung stehen. Aufbauend auf der Feststellung von Simon haben unterschiedliche Wissenschaftler versucht Vorgehensmodelle bzw. Theorien zu entwickeln, anhand derer sich das tatsächliche Entscheidungsverhalten des Menschen abbilden lassen soll. Weiterhin erfolgt eine Erläuterung jeder Theorie anhand eines Beispiels zum Thema Handykauf. Es wird gezeigt, wie sich die Akteure bei Anwendung einer bestimmten Theorie beim Kauf eines Handys verhalten würden und wo die jeweiligen Unter-schiede im Entscheidungsverhalten liegen. Inhaltsverzeichnis: Motivation 1Grundposition und Ziele 1.1Ultimatumspiel 1.2Homo Oeconomicus 1.3Rationalität 2Entwicklungspfade 2.1Begrenzte Rationalität 2.2Kognitive Beschränkung 2.3Ecological Rationality 2.4Relevanz von Emotionen in Entscheidungssituationen 2.5Anwendung der Theorie in der Wissenschaft 2.5.1Verhaltensökonomik 2.5.2Verhaltensanomalien 2.5.3Behavioural-Finance-Theorie 2.5.4Wirtschaftsinformatik 3Vorgehensmodelle 3.1Satisficing 3.2Heuristiken 3.2.1Schnelle und einfache Heuristiken 3.2.1.1Ignorance-based decision making 3.2.1.2One-reason decision making 3.2.1.3Elimination heuristics for multiple-option choices 3.2.1.4Satisficing Heuristics 3.2.2Adaptive Heuristiken - Abgrenzung 4Reputation der Theorie in der Literatur 5Bewertung der Theorie

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640700608

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Computer & Internet


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.