Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle... / National Constitutions, Constitutions of the German States (Anhalt-Bernburg – | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle... / National Constitutions, Constitutions of the German States (Anhalt-Bernburg – | Thalia
300,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Buchedition Verfassungen der Welt vom späten 18. Jahrhundert bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts ist die vollständigste und wissenschaftlich fundierteste Sammlung ihrer Art. Sie enthält Verfassungsdokumente, die weltweit ab 1776 bis zum Ende des Jahres 1849 verfasst und verbreitet worden sind. Rund 1.600 Verfassungen, Verfassungsänderungen, Menschenrechtserklärungen sowie Entwürfe von Verfassungen, die niemals in Kraft getreten sind, sind aus diesem Zeitraum überliefert. Diese frühen Verfassungsdokumente sind im Rahmen eines Projekts der Deutschen Forschungsgemeinschaft in Archiven und Bibliotheken der ganzen Welt gesichtet und gesammelt worden. Auf Grundlage der Originaldokumente rekonstruierten Experten amerikanischer sowie europäischer Universitäten jeweils für ein Land die authentischen Verfassungstexte und annotierten diese in der jeweiligen Amtssprache. Jeder Band enthält eine kurze Einführung, einen Hauptteil mit den edierten Verfassungsdokumenten eines Landes, Anmerkungen und einen Index. Der einzigartige Wert dieser Gesamtedition liegt darin, dass hier erstmals sämtliche, bislang weit verstreute und vielfach unbekannte Verfassungen aus der Frühphase des modernen Konstitutionalismus auf zuverlässiger, authentischer Textbasis verfügbar gemacht werden. Insgesamt werden die Verfassungen von rund 50 Ländern Europas, Nord- und Südamerikas bandweise, Land für Land veröffentlicht. Verfassungen der Welt vom späten 18. Jahrhundert bis Mitte des 19. Jahrhunderts ist eine einmalige und grundlegende Quellenedition und eine umfassende Dokumentation der Verfassungsgeschichte. Gleichtzeitig ergänzt sie die Mikrofiche-Edition Verfassungen der Welt 1850 bis zur Gegenwart. Der Herausgeber, Horst Dippel, ist Professor für Britische und Nordamerikanische Geschichte an der Universität Kassel.,The book edition of Constitutions of the World from the late 18th Century to the middle of the 19th Century is the most complete and academically thorough collection of its kind. It contains constitutional documents from all over the world, written from 1776 to the end of the year 1849. This collection includes about 1,600 constitutions, amendments, human rights declarations, and draughts of constitutions that never came into force, from this period. These early constitutional documents were collected and examined in archives and libraries all over the world, as part of a project by the Deutsche Forschungsgemeinschaft (German Research Foundation). Using the original documents, experts from American and European universities reconstructed the authentic constitution texts for each country, and annotated them in their respective original languages. Each volume contains a short introduction, a main part with the edited constitution documents of a country, comments and an index. The unique value of the complete edition lies in its making all constitutions, from the early phase of modern constitutionalism, accessible in a reliable, authentic text version for the first time. These constitutions were widely scattered until now and, in many cases, unknown. In all, constitutional documents from about 50 countries in Europe and the Americas will be published in volumes for each country. Constitutions of the World from the late 18th Century to the Middle of the 19th Century is a unique and fundamental source edition and an extensive documentation of constitutional history. At the same time, it supplements the microfiche edition Constitutions of the World 1850 to the Present. The editor, Horst Dippel, is Professor of British and North American History at the University of Kassel, Germany.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783598356858

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Geschichtswissenschaft


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.