Das Bosman-Urteil | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Bosman-Urteil | Thalia
69,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bis zur Entscheidung des EuGH im Dezember 1995 waren Transferentschädigungen und Ausländerklauseln feste Systembestandteile des professionel betriebenen Fußballsports in Europa. Die Zahlung einer Transferentschädigung war grundsätzlich Voraussetzung für den Wechsel eines Fußballprofis von einem Proficlub zu einem anderen. Die Ausländerklauseln dienten dazu, den Einsatz von Spielern fremder Nationalität in den Profiligen zahlenmäßig zu beschränken, um einen ausgeglichenen Wettbewerb zu gewährleisten und den inländischen Nachwuchs zu schützen. Spielertransfers wurden somit durch das Verbandsrecht eingeschränkt. Vorliegende Arbeit stellt die Entwicklung des Profifußballs in Europa dar. Transferentschädigungen und Ausländerklauseln im europäischen Verbandsrecht bis 1995 werden beschrieben. Es folgt ein Überblick über die kurz- und mittelfristige Umsetzung des EuGH- Urteils durch die Vereine und Verbände. Transferentschädigungen und Ausländerklauseln entfielen fast vollständig. Der Profifußball wurde hierdurch grenzüberschreitend kommerzialisiert und verrechtlicht. Der Profifußball wurde globalisiert.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838103501

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.