Das CentrO als Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das CentrO als Beispiel für den Strukturwandel im Ruhrgebiet | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Soziologie - Soziales System, Sozialstruktur, Klasse, Schichtung, Ruhr-Universität Bochum, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema des Strukturwandels im Ruhrgebiet, dargestellt am Beispiel des Strukturwandelprojektes CentrO Oberhausen. Dieses Beispiel zeigt sehr deutlich den Wandel von der Montanindustrie zur Dienstleistungsgesellschaft. Somit soll die vorliegende Arbeit die Tertiärisierung beschreiben. Weiterhin sollen Leitfragen in den Ausführungen beantwortet werden: Wie kam es dazu, dass auf einer ehemaligen Zechenlandschaft ein riesiges Einkaufszentrum erbaut wurde? Durch wen ist das Projekt realisiert worden und wer profitiert davon? Einführend soll Kapitel 2 allgemein den Strukturwandel im Ruhrgebiet beschreiben. Es sollen folgende Fragen geklärt werden: Was ist der Strukturwandel? Was löst ihn aus? Wie äußert er sich im Ruhrgebiet? Weiterhin soll es konkret um den Strukturwandel in der Stadt Oberhausen gehen. Anschließend wird in Kapitel 3 ein großes Strukturwandelprojekt im Ruhrgebiet als Beispiel herangezogen: das CentrO in Oberhausen. Wieso ist durch den Strukturwandel das CentrO entstanden? Wer hatte etwas davon?

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668017399

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Bücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.