Das Elterngeld als Kristallisationspunkt im familienpolitischen Diskurs | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Elterngeld als Kristallisationspunkt im familienpolitischen Diskurs | Thalia
47,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Soziale Arbeit / Sozialarbeit, Note: 1,6, Technische Universität Dresden (Wohlfahrtswissenschaften und Sozialpädagogik/ Sozialarbeit), Sprache: Deutsch, Abstract: In der letzten Zeit ist das Thema Familie wieder verstärkt ins Bewusstsein der Öffentlichkeit gerückt. Angesichts struktureller Veränderungen in der demographischen Entwicklung und der sich daraus abzeichnenden brisanten Folgen für die sozialen Sicherungssysteme sowie einem tiefgreifenden Wandel familialer Lebenswelten, steht Famlienpolitik vor der enormen Herausforderung, zum einen den existentiellen Anforderungen der Gesellschaft und ebenso den höchstpersönlichen Wünschen ihrer Mitglieder gerecht zu werden. Als Brückenfunktion zwischen Familie und Gesellschaft ist es Aufgabe von Familienpolitik, Voraussetzungen für eine optimale Funktionstüchtigkeit von Familien zu schaffen und gleichermaßen, zum Bestehen und Wohl der Gesellschaft beizutragen. Dazu gehört auch das Reagieren auf gesamtgesellschaftliche Wandlungstendenzen, die für die Zukunft der Familie eine Relevanz besitzen. Wingen definiert den Terminus Familienpolitik folgendermaßen: ¿Unter dem Begriff der Familienpolitik kann das bewußte und planvoll-ordnende, zielgerichtete Einwirken von Trägern öffentlicher Verantwortung auf Struktur und Funktionen (Aufgaben und Leistungen) von Eltern-Kind-Gemeinschaften [...] verstanden werden¿ (Wingen 1994: 3).

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783638873048

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.