Das Internet | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Internet | Thalia
38,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, Note: 1,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen (Betriebswirtschaft), Veranstaltung: Prof. Dr. Werner Ziegler, Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe: Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: 1.Einleitung9 2.Das Internet10 2.1Geschichte und Entwicklung10 2.1.1Das ARPANet10 2.1.2Die Sonderstellung von UNIX11 2.1.3Das Übertragungsprotokoll TCP/IP12 2.2Grundlagen und Struktur des Internet14 2.2.1Das Netz der Netze14 2.2.2Übertragungswege im Internet15 2.2.3Steuerung des Datenverkehrs16 2.2.4Adressierung im Internet17 2.2.5Das Layered Protocol-Modell19 2.2.6Die Client/Server-Architektur21 2.3Dienste im Internet22 2.3.1E-Mail22 2.3.2Network News23 2.3.3FTP24 2.3.4Telnet25 2.3.5Gopher26 2.3.6WorldWideWeb27 2.4Demographie des Internet29 2.4.1Hosts und Datenverkehr29 2.4.2Nutzer31 2.5Kommerzialisierung des Internet33 2.6Sicherheit im Internet34 2.7Der Zugang zum Internet für Privatpersonen36 2.8Andere Onlinedienste37 2.8.1Compuserve37 2.8.2Telekom Online38 2.8.3America Online38 2.8.4Microsoft Network39 2.8.5Europe Online39 3.Das Unternehmen im Internet40 3.1Vorteile für ein Unternehmen41 3.1.1Interne Vorteile42 3.1.2Externe Vorteile42 3.2Die Planung und Vorbereitung44 3.2.1Prinzipielles zum Auftreten im Internet47 3.2.2Wozu soll das Internet genutzt werden?48 3.2.3Zugangsmöglichkeiten bei passiver Nutzung52 3.2.4Zugangsmöglichkeiten bei aktiver Nutzung53 3.2.4.1Eigener Server im eigenen Haus54 3.2.4.2Eigener Server beim Provider55 3.2.4.3Gemieteter Platz55 3.2.5Alternativen zum Internet-Auftritt als Anbieter56 3.3Der Anschluß ans Internet58 3.3.1Die Datenverbindung58 3.3.2Der Provider und sein Angebot60 3.3.3Die Einrichtung einer Domain61 3.4Die Einrichtung eines Server-Systems62 3.4.1Zusammenstellung und Dimensionierung62 3.4.1.1Software62 3.4.1.2Hardware63 3.4.2Konfiguration64 3.4.2.1Der Router65 3.4.2.2Der Domain Name Server (DNS)65 3.4.2.3Mailserver66 3.4.2.4FTP-Server67 3.4.2.5WWW-Server67 3.4.3Sicherheit im Netz68 3.4.3.1Paketfilter69 3.4.3.2Circuit Level Gateways70 3.4.3.3Application Gateways70 3.4.3.4Sensibilisierung der Benutzer71 3.4.4Bekanntmachung der Präsenz71 3.4.4.1Promotion mit konventionellen Mitteln71 3.4.4.2Maßnahmen direkt im Internet72 3.5Die Nutzung der Internet-Dienste73 3.5.1Die Kommunikation per E-Mail74 3.5.2Network News76 3.5.3Anbieten von Informationen per FTP77 3.5.4Präsenz im Gopherspace78 3.5.5Multimedia Marketing im World Wide Web79 3.5.5.1HTML-Vom Dateiformat zur Universalsprache80 3.5.5.2Der Entwurf eines WWW-Angebots82 3.6Finanzielle Transaktionen im Internet84 4.Zukunft des Internet87 4.1Nutzerstruktur und Inhalte87 4.2Technische Rahmenbedingungen88 4.3Kommerzialisierung90 4.4Integration und Internetzentrierung91 Literaturverzeichnis90 Glossar94 Bei Interesse senden wir Ihnen gerne kostenlos und unverbindlich die Einleitung und einige Seiten der Studie als Textprobe zu. Bitte fordern Sie die Unterlagen unter agentur@diplom.de, per Fax unter 040-655 99 222 oder telefonisch unter 040-655 99 20 an.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838640112

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.