Das Konzept und Ziel einer Juniorfirma | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Konzept und Ziel einer Juniorfirma | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich VWL - Sonstiges, Note: 1,25, , Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Seminararbeit untersucht das pädagogische Ziel und das Konzept einer Juniorfirma. Es wird der Prozess der Findung einer Geschäfts- beziehungsweise Produktidee erläutert und der Ablauf einer Projektjahres anhand einer Firma analysiert. Anschließend wird die Struktur des Unternehmens und die Aufgaben der Mitarbeiter/innen erklärt. Der letzte Teil der Arbeit befasst sich mit den Problemen dieser Unternehmensführung und Lösungsansätze. Zum Schluss wird ein persönliches Fazit gegeben. Ferner wird beurteilt, inwieweit das Projekt seine Ziele im Hinblick auf die zu vermittelnden Kompetenzen erreicht hat. Im Rahmen des Seminars ¿Juniorfirmä gründen die Schüler selbst eine Firma, entwickeln eine eigene Geschäftsidee und müssen mithilfe von bis zu 90 Anteilsscheinen selbst Kapitalgeber anwerben. Die damit maximal erwirtschafteten 900 Euro bilden das Startkapital des Unternehmens. Hinter dem Projekt Juniorfirma steht meist ein Unternehmen, das in Zusammenarbeit mit der Schule und der Lehrkraft (auch Schulpate genannt), die Rahmenbedingungen der Juniorfirma stellt. Um ein Schülerunternehmen und dessen effektive Verwendung als Lehrmethode zu ermöglichen, nimmt dieses Unternehmen den Schülern einen Teil der Verantwortung ab. Das übergeordnete Unternehmen übernimmt Aspekte wie Versicherung des Unternehmens und rechtlichen Beistand, falls er nötig wird. Außerdem stehen die Angestellten den Juniorfirmen als Ratgeber im gesamten Projektjahr zur Seite. Ziel des Juniorfirma-Projekts ist die Vermittlung von unternehmerischen Kompetenzen an Schüler, die wirtschaftliche Wechselwirkungen im Unterricht bisher nur in der Theorie erfahren konnten und die Lücke zwischen Lehrstoff und Wirtschaftspraxis zu schließen. Teilnehmer sollen an unternehmerisches Denken und Handeln herangeführt werden und Wirtschaftswissen sowie wertvolle Schlüsselqualifikationen vermittelt bekommen. Dies ist auch der berufliche Orientierung der baldigen Schulabgänger zuträglich. Besonders die Mitgliedern einer expert-Juniorfirma erfahren Wirtschaftsthemen wie Marketing, Buchführung und Produktentwicklung in der Praxis. Ferner werden auch Schlüsselkompetenzen wie Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein, Selbstständigkeit und Eigeninitiative gestärkt, die in zahlreichen Lebenssituationen wertvoll sind.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668542518

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.