Das Kunstfenster Nr.9 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Kunstfenster Nr.9 | Thalia
10,00*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die neunte Ausgabe der Schriftenreihe des Kunstfensters erinnert in seinem Titel an Paul Cézanne. Dessen Überlegung, dass die Kunst eine Harmonie „parallel zur Natur“ sei, hat die Malerei der nachfolgenden Generationen verändert. Sie befreite sich von sklavischer Nachahmung der Natur und akademischen Vorschriften und wurde autonom. Es gibt eine künstlerische Wirklichkeit neben der sichtbaren. Jedes Bild bietet die Chance eine Welt, parallel zu der, die wir täglich wahrnehmen, sichtbar zu machen. In Anbetracht digitaler Möglichkeiten, globaler Vernetzung und weltweiter Migration gewinnt der Begriff eine neue Brisanz. Parallelwelten überall − auch in Öl auf Leinwand. Es ist als stünde man zwischen zwei Welten. Manche der in dieser Ausgabe des Kunstfensters gezeigten Bilder entstehen wie zu Zeiten Cézannes „Sur le motif“. Andere wären ohne die „augmented reality“ unserer Tage nicht zu verwirklichen. Das Heft ist als Katalog zur Ausstellung „Parallelwelten“ konzipiert (Kulturforum Dießen / Oktober 2022). Die Abbildungen auf gegenüber liegenden Doppelseiten laden zum Vergleich ein. Als Bildpaare führen sie an die verschiedensten Schauplätze: Es beginnt mitten in Dießen, an seinen beiden Durchgangsstraßen. Vom Ammersee geht es über den Eibsee zum Walchensee mit „Großen Flamingos“. Ein Strandverkäufer schleppt in Follonica „Gonfiabili“; alles Mögliche, was man aufblasen kann − eine Parallele auch dort. Bilder aus dem fahrenden Auto von der A95 und den Grenzübergängen in Scharnitz und am Brenner führen nach Italien. Die Bilder zeigen Pinien und den Blick auf das Thyrrenische Meer, aber auch einen Kreisverkehr und den Bahnhof von Follonica oder die Esso-Tankstelle in Scarlino und − wieder zurück in Bayern − Bushaltestellen im Münchner Westen und das Gewerbegebiet von Raisting. Zum Schluss geht es mit „Webcambildern“ in die Höhe, auf den Moserboden in die Hohen Tauern, auf die Gipfel von Zugspitze und Großglockner und ganz hoch hinaus, zur Raumstation ISS, in parallele Welten auch dort oben.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783982303925

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Kunst & Kultur


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.