Das Tagebuch (1880–1937), Band 7 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Das Tagebuch (1880–1937), Band 7 | Thalia
58,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Einer der dramatischsten Zeitabschnitte dieser großen Edition: Kessler als Zeitzeuge des Umsturzes 1919 in Deutschland. Der siebte Band der epochalen Kessler-Edition führt in die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg. Kessler schildert: den Spartakus-Aufstand in Berlin und die Morde an Rosa Luxemburg und Karl Liebknecht. Die Weimarer Nationalversammlung und den Beginn der Weimarer Republik. Die Unterzeichnung des Versailler Vertrags und die Szene der politischen Clubs in Berlin. Die Redaktionstreffen der »Deutschen Nation«. Dann die beginnenden pazifistischen Aktivitäten: die Deutsche Friedensgesellschaft, der Bund Neues Vaterland und die Schrift »Richtlinien für einen wahren Völkerbund« (1920). Weitere Stichworte: Mit Alfred Einstein auf Friedensmission in Paris. Audienz beim Papst. Konferenz von Genua 1922. Vertrag von Rapallo. Ermordung Walther Rathenaus. Diplomatische Mission Kesslers in London, die deutschen Reparationen betreffend. Die Ruhrbesetzung. Der neue Band beschreibt Begegnungen u. a. mit Rudolf Breitscheid, Max Goertz, George Grosz, Wieland Herzfelde, Rudolf Hilferding, Walther Rathenau, Gustav Stresemann und vielen anderen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783768198172

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.
Interessiert an Thalia Aktionen, Rabatte und Gutscheine? Melden Sie sich hier zum Newsletter an. Wir informieren Sie, wenn es etwas Neues gibt.

Beliebte Suchen...