„Den Bischof zahlt der Staat“ | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: „Den Bischof zahlt der Staat“ | Thalia
12,00*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Auch nach über 100 Jahren ist der Verfassungsauftrag von 1919, die Staatsleistungen abzulösen, nicht erfüllt. Warum die beiden großen christlichen Kirchen bis heute jedes Jahr einen dreistelligen Millionenbetrag erhalten, erläutert Christian Casutt in seinem Buch. Dazu stellt er historische Fakten und politische Hintergründe dar und zeigt, wie der kirchliche Lobbyismus wirkt. Als Beispiel wählt er das Bundesland Rheinland-Pfalz, in dem die Zahlungen relativ gesehen besonders hoch sind. Die Untersuchung stellt die Berechtigung der Staatsleistungen grundsätzlich infrage, da diese als Relikt aus der Zeit des Feudalismus anzusehen sind. Dazu muss die Sichtweise der Kirchen überwunden werden, dass ihnen diese „Entschädigungszahlungen“ zustehen und nur durch die Zahlung von Milliardenbeträgen „abgelöst“ werden können.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783865693587

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Politik & Geschichte


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.