Dependenz und Valenz. Eine Anwendung auf das Spanische | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Dependenz und Valenz. Eine Anwendung auf das Spanische | Thalia
42,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Romanistik - Fächerübergreifendes, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Romanistisches Institut), Veranstaltung: Sprachwissenschaft / Linguistik, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen meiner Bachelorarbeit werde ich die bereits etablierten Ansätze zum Thema Dependenz und Valenz in der vorliegenden Abhandlung auf das Spanische übertragen. Dazu soll die eruierte Theorie an spanischen Beispielsätzen illustriert und überprüft werden. Ein besonderes Augenmerkt lege ich dabei auf die Valenzeigenschaften des Verbs, denn aus ihnen resultiert in der Dependenzgrammatik schließlich das Bauprinzip des ganzen Satzes. Im Folgenden werde ich zunächst die Grundzüge der Valenztheorie selbst und natürlich des ihr zugrundeliegenden grammatischen Modells herausarbeiten und an spanischen Beispielen überprüfen bzw. damit untermauern. Zur Verdeutlichung gilt es dann, die spanischsprachigen Beispielsätze in einigen Fällen durch graphische Realisierungen im Baumdiagramm zu ergänzen und teilweise mit ihrer deutschen Übersetzung zu vergleichen. Eine solche kontrastive Betrachtung dient neben dem besseren Verständnis vor allem der Demonstration, wie die zugrundeliegende Theorie auf die verschiedenen Sprachen angewendet werden kann. Nach der Erläuterung der wichtigsten Grundlagen soll die Analyse der Satzsyntax im spanischen Artikel Halloween (Noche de Brujas) auf Basis der Dependenzgrammatik ¿ vor allem unter valenztheoretischen Gesichtspunkten ¿den Hauptteil abrunden. Auf diese Weise kann die eruierte Theorie, die zuvor nur an speziell konstituierten Beispielsätzen demonstriert wurde, dann direkt und gewissermaßen praktisch an einem spanischsprachigen Text angewendet werden, um sie auf diese Weise zu verifizieren. Zum Schluss gilt es dann Resümee zu ziehen, ob und inwieweit die Regeln und Ansätze der Dependenzgrammatik und Valenztheorie auf das Spanische übertragbar sind. Außerdem sind eventuelle Komplikationen und Herausforderungen innerhalb der Analyse zusammenzufassen und zu beurteilen ¿ vor allem natürlich im Hinblick auf die sprachlichen Besonderheiten. Zuletzt möchte ich dann noch einen Ausblick geben, welche Ausmaße die graphische Realisierung einer Dependenzanalyse im Idealfall annehmen könnten.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668394568

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Bücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.