Der internationale Schutz der Menschenrechte | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Der internationale Schutz der Menschenrechte | Thalia
60,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Die Staaten sind verpflichtet, die Menschenrechte zu schützen, und diese Verpflichtung ergibt sich aus den internationalen Übereinkommen, die die Staaten ratifiziert haben. Man kann sagen, dass es drei Ansätze zur Begründung der menschenrechtlichen Verpflichtung gibt.Der erste ist die normative Menschenrechtstheorie, d. h. die menschenrechtliche Verpflichtung beruht auf einer normativen Beziehung zwischen dem Rechtsinhaber und einem Staat.Der zweite Grund ist, dass ein wirksamer Schutz schwierig ist, wenn dem Rechtsinhaber keine Rechtsmittel zur Verfügung stehen. Diese Rechtsbehelfe sind verfügbar, wenn der Rechtsinhaber der Gerichtsbarkeit des Staates unterliegt.Der dritte Ansatz ist der sogenannte universalistische Ansatz. Nach diesem Ansatz wird die menschenrechtliche Verpflichtung allein aufgrund der Zugehörigkeit zu einem Rechtsraum zum Schutz der Menschenrechte begründet oder wenn der Staat wusste, wissen sollte und die Fähigkeit hatte, Menschenrechtsverletzungen zu verhindern.Der universalistische Ansatz beinhaltet auch eine Sorgfaltspflicht in außergerichtlichen Angelegenheiten.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786205728963

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.