Der Kirchenboden als Instrument und gregorianische Choräle mit dem Wasserglas | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Der Kirchenboden als Instrument und gregorianische Choräle mit dem Wasserglas | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Musikwissenschaft - Historische Musikwissenschaft, Note: 1,7, Leuphana Universität Lüneburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Was genau macht Töne und Klänge zur Kirchenmusik? Wo fängt diese an und wo geht sie in ein anderes Genre über? Wie wird sie heute definiert und was verstand man früher darunter? Existiert sie mittlerweile überhaupt noch? Diese und weitere Fragen werden in der Arbeit mit der Thematik Kirchenmusik angeschnitten. Es geht hierbei jedoch nicht primär darum, sie alle objektiv zu beantworten, sondern eher darum, möglicherweise eine neue Perspektive auf die Debatte Kirchenmusik heutzutage zu gewinnen. Nach einem kurzen Definitionsversuch der heute vorrangig herrschenden Kirchenmusik wird ein Rückblick auf die Entstehungsgeschichte des genannten Musikgenres gegeben. Um einen Bezug zur Praxis herzustellen, wird anschließend ein innovatives Musikprojekt vorgestellt, welches Kirchenmusik etwas anders denkt und so frischen Wind in die festgefahrenen Muster von Kirchenmusikpädagogik bringen könnte. Abschließend folgt eine subjektive Einschätzung des Projektes VISION KIRCHENMUSIK und somit auch ein Ausblick auf eine mögliche Zukunft von Kirchenmusik im Allgemeinen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346549464

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Musik & Instrumente


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.