Der Krieg des FBI gegen Tupac Shakur und andere schwarze Freiheitskämpfer | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Der Krieg des FBI gegen Tupac Shakur und andere schwarze Freiheitskämpfer | Thalia
19,90*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Am Abend des 7. September 1996 wurde die Rap-Ikone Tupac Shakur in seinem Wagen von mehreren Schüssen lebensgefährlich verletzt und verstarb sechs Tage später. Er wurde 25 Jahre alt. Die Tat ist offiziell bis heute ungeklärt. Das vorliegende Werk bringt Licht ins Dunkel. Der US-amerikanische Autor John Potash hat nach zwölf Jahren akribischer Recherche eigene Theorien zu den Ereignissen vor und nach dem Mord an Tupac aufgestellt. Er zeigt auf, dass es ein gezieltes, politisch motiviertes Attentat war. Anhand einer Fülle von Quellen belegt Potash detailliert, dass sich das FBI und die US-Regierung bereits mit Beginn der afroamerikanischen Bürgerrechtsbewegung verschworen hatten, die aufkeimenden Aktivistengruppen zu zerschlagen, indem sie ihre führenden Köpfe ausschalten. Von Martin Luther King über Malcolm X bis hin zu Fred Hampton und der Black Panther Party – die eingesetzten Methoden der Bundesbehörden fanden auch später, in den 1980ern und 90ern, noch Anwendung gegen revolutionäre Gruppierungen und tonangebende schwarze Musiker. Eine schonungslose Analyse in deutscher Erstübersetzung, ergänzt durch weitere Hintergrundinformationen zu Tupac Shakurs einflussreichem Leben und Wirken.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783943007398

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Biografien & Erinnerungen


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.