Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Herausforderungen und Möglichkeiten der Begleitung | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Der Übergang vom Kindergarten in die Grundschule. Herausforderungen und Möglichkeiten der Begleitung | Thalia
27,95*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2020 im Fachbereich Pädagogik - Kindergarten, Vorschule, frühkindl. Erziehung, Note: 2,0, Pädagogische Hochschule in Schwäbisch Gmünd (-), Veranstaltung: -, Sprache: Deutsch, Abstract: Wie kann ein Übergang vom Kindergarten in die Grundschule gelingen? Welche Möglichkeiten hat eine Lehrkraft, um einen positiven Effekt auf den Verlauf auszuüben und einen gelungen Schulstart zu ermöglichen? Dem geht die vorliegende Arbeit nach. Ausgehend von diesen einleitenden Fragestellungen gibt das erste Kapitel zunächst eine theoretische Einführung in die Thematik Transitionen, deren Forschungshintergrund, als auch in das Transitionsmodell nach Griebel und Niesel. Die anschließenden Ausführungen in Kapitel 2 beschäftigen sich mit den Bedingungen eines erfolgreichen Übergangs und welche Ursachen eine Fehlanpassung oder ein gescheiteter Übergang haben können. Das vierte Kapitel steigt in praktische Bezüge ein und befasst sich zunächst mit der Kooperationsarbeit von Kindergarten und Grundschule. Ergänzend dazu folgt in Kapitel 5 eine konkrete Erarbeitung eines praktischen Unterrichtsbeispiels. Außerdem wird die Rolle der Lehrkraft im Übergangsprozess in den Fokus genommen. Die Arbeit schließt mit einem Fazit und rundet so den Beitrag ab.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346645210

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Schule & Lernen


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.