Der Universalroman 'Der Jüngere Titurel' von Albrecht von Scharfenberg im Vergleich zum 'Älteren Titurel' von Wolfram von Eschenbach | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Der Universalroman 'Der Jüngere Titurel' von Albrecht von Scharfenberg im Vergleich zum 'Älteren Titurel' von Wolfram von Eschenbach | Thalia
17,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Germanistik - Ältere Deutsche Literatur, Mediävistik, Note: 1,8, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Veranstaltung: Der Jüngere Titurel, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Hausarbeit mit dem Thema ¿Der Universalroman ¿Der jüngere Titurel¿ von Albrecht von Scharfenberg im Vergleich zum ¿(Älteren) Titurel¿ von Wolfram von Eschenbach¿ möchte ich hauptsächlich auf die eigene Qualität des Albrechtschen Titurels eingehen, dies allerdings kontrastiv zu Wolframs Werk setzen. Im Folgenden werde ich eine kurze Vorbemerkung zur Entstehung und zu den Vorlagen dieses Großepos¿ geben und dann anschließend auf den Einbau der Wolframschen Fragmente eingehen. Innerhalb des Werkes erscheint mir die Darstellung der Brackenseilepisode sowie der Brackenseilinschrift als äußerst wichtig. An diesem Beispiel werde ich einen der Hauptunterschiede zwischen dem Werk Wolframs und Albrechts aufzeigen. Des Weiteren werde ich die Weiterführungen und Konkretisierungen Albrechts in einigen Punkten verdeutlichen und auf die Gründe dieser Um- und Aufarbeitung eingehen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640203932

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.