Determinanten der routinemäßigen Impfung im Kindesalter im Bundesstaat Sokoto | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Determinanten der routinemäßigen Impfung im Kindesalter im Bundesstaat Sokoto | Thalia
39,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diese Forschungsstudie wurde entwickelt, um die Determinanten und die Prävalenz der Routineimpfungen im Kindesalter im Bundesstaat Sokoto im Nordwesten Nigerias zu untersuchen. Die Ergebnisse der Studie zeigen, dass die Durchimpfungsrate im Bundesstaat Sokoto im Vergleich zum nationalen Ziel einer Durchimpfungsrate von 80 % (RI-Strategieplan 2013-2015) immer noch sehr niedrig ist. Darüber hinaus wurde festgestellt, dass die Impfrate im Bundesstaat Sokoto die schlechteste unter den 36 Bundesstaaten Nigerias ist, da nur 3 % der Kinder bis zu ihrem ersten Geburtstag einen pentavalenten Impfstoff erhalten. Die Herausforderungen bei der Durchimpfung im Bundesstaat Sokoto werden auf die Unfähigkeit der Mütter/Betreuer zurückgeführt, ihr Kind in die Gesundheitseinrichtung zu bringen, die Unkenntnis des Impfplans, die Unkenntnis der Notwendigkeit von Impfungen, das Fehlen von Impfpersonal, Vergesslichkeit, das Fehlen des Bedürfnisses, die Angst vor AEFI, die Unkenntnis von Ort und Zeit, der fehlende Glaube an die Impfung und der Mangel an Impfstoffen in den Gesundheitseinrichtungen. Die Studie empfiehlt, dass die Regierung zusätzliche Anstrengungen unternehmen sollte, um die Betreuer zu sensibilisieren und sie über die Bedeutung der Impfung ihrer Kinder in Gesundheitseinrichtungen aufzuklären.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786203389432

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.