Die Ära Kreisky | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Ära Kreisky | Thalia
34,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Umfassend und vielschichtig betrachten die AutorInnen dieses Bandes die Laufbahn einer der prägenden Gestalten der österreichischen Nachkriegspolitik, und rücken einerseits die dreizehnjährige Kanzlerschaft Bruno Kreiskys, andererseits aber auch den Menschen Kreisky in den Mittelpunkt. Die tiefgreifenden Reformen, die die Ära Kreisky mit sich brachte, werden von ExpertInnen aus Politik, Kultur, Medien und Wissenschaft dargestellt und als Meilensteine in der politischen Modernisierung Österreichs gewürdigt. Ergänzt werden ihre Ausführungen durch sensible, berührende Porträts des Charakters dieses großen Politikers, seines Engagements und seiner politischen Ziele und Visionen. Aus dem Inhalt: Gerhard Schmid: Die 'Ära Kreisky' - einleitende Bemerkungen Werner Gatty: Bruno Kreisky im schwedischen Exil Gerhard Schmid: Bruno Kreisky - Der Weg an die Spitze der österreichischen Politik Peter Kreisky: Bruno Kreisky - Mensch, Vater, Politiker Margit Schmidt: Bruno Kreisky - Ein Mann mit Eigenschaften Hermann Schnell: Bildungspolitik in der 'Ära Kreisky' Erwin Lanc: Die Außenpolitik der 'Ära Kreisky' Karl E. Birnbaum: Bruno Kreisky als Entspannungspolitiker Herbert Ostleitner: Die wirtschaftspolitischen Erfolge des Austro-Keynesianismus unter der Regierung Bruno Kreisky Josef Cerny: Die Sozialpolitik der 'Ära Kreisky' 1970-1983 Charlotte Teuber-Weckersdorf: Politikwissenschaftliche Analyse der Kreisky-Jahre Oliver Rathkolb: Bruno Kreisky aus der Sicht der Zeitgeschichtsforschung Fritz Muliar: Kulturbezüge in Kreiskys Leben

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783706511957

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.