Die Ästhetik in amerikanischen Hip-Hop-Musikvideos. Eine Analyse von ZillaKamis und SosMulas 'Shinners 13' | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Ästhetik in amerikanischen Hip-Hop-Musikvideos. Eine Analyse von ZillaKamis und SosMulas 'Shinners 13' | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Musik - Musik der Gegenwart, Note: 1,0, Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg (Musikwissenschaft), Veranstaltung: Soundie - Promo - Videoclip. Praxis und Theorie des Musikvideos, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Hausarbeit befasst sich sowohl mit den geschichtlichen Hintergründen des Musikvideos von den Anfängen der 80er Jahre bis heute, als auch mit generell ästhetischen Merkmalen wie Statussymbolen und Luxus im Genre des Hip-Hop. Zudem wird ein aktuelles Musikvideo des Hip-Hop im Hinblick auf die Ästhetik analysiert. Das Musikvideo ist ein aus heutiger Perspektive kaum wegzudenkendes Format der Musikindustrie. Durch Musikvideos eröffnet sich dem Künstler die Möglichkeit seine Musik und den damit verbundenen Text zu verbildlichen. Sie werden oft als zusätzliches Medium aus Marketinggründen verwendet, dienen aber auch der Selbstdarstellung oder ästhetischen Verwirklichung des Künstlers.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783346497888

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Musik & Instrumente


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.