Die Auswirkungen von Fettleibigkeit auf die Lipocalin-2- und Adipolin-Spiegel bei Frauen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Auswirkungen von Fettleibigkeit auf die Lipocalin-2- und Adipolin-Spiegel bei Frauen | Thalia
60,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Adipositas ist ein wichtiges Problem der öffentlichen Gesundheit. Sie wird häufig als Störung der unregelmäßigen oder extremen Fettansammlung im Fettgewebe beschrieben . Sie wird durch eine Mischung aus übermäßiger Nahrungsaufnahme, mangelnder körperlicher Aktivität und genetischer Abwehrschwäche verursacht. Eine unzureichende Anzahl von Fällen wird vor allem durch genetische Faktoren, endokrine Beschwerden, Medikamente oder psychische Störungen verursacht. Im Irak nimmt das Auftreten von T2DM bei fettleibigen Personen zu und stellt eine große Belastung für die öffentliche Gesundheit und das sozioökonomische Wachstumdar. Die aktuelle Studie zielt darauf ab, einige Zytokine im Zusammenhang mit Fettleibigkeit zu messen, darunter Lipocalin-2 und Adipolin bei Kontrollpersonen, fettleibigen Diabetikern und nicht fettleibigen Diabetikern. Darüber hinaus wurden im Rahmen der Studie die Serumspiegel von Malondialdehyd (MDA), die Gesamtkapazität an Antioxidantien (TAC) und der Gesamtoxidationsstatus (TOS) bestimmt und eine mögliche Beziehung zwischen diesen Markern und anderen Parametern wie BMI, FBS und Lipidprofilen ermittelt.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786204932828

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Naturwissenschaften & Technik


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.