Die Bedeutung August Boeckhs für den Geschichtstheoretiker Johann Gustav Droysen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Bedeutung August Boeckhs für den Geschichtstheoretiker Johann Gustav Droysen | Thalia
18,00*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Bei Johann Gustav Droysens (1808-1884) Vorlesungen über Enzyklopädie und Methodologie der historischen Wissenschaften, der „Historik“; handelt es sich um einen zentralen Beitrag zur Theorie der Geschichtswissenschaft. Einen eben solchen Höhepunkt theoretischer und methodischer Reflexion – allerdings die Philologie betreffend – stellt die „Encyklopädie und Methodologie der philologischen Wissenschaften“ August Boeckhs (1785-1867) dar. Anhand eines Vergleichs der beiden Vorlesungen ist es möglich, die methodischen und wissenschaftstheoretischen Impulse, die J. G. Droysen von seinem philologischen Lehrer A. Boeckh erhalten hat, aufzuzeigen. Gleichzeitig versteht sich die vorliegende Arbeit aber auch als ein Beitrag zur Geschichte der Fachenzyklopädie – einer vom späten 18. bis zum Ende des 19. Jahrhunderts üblichen Form der Wissensorganisation.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783826032776

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Fachbücher


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.