Die betriebliche Altersvorsorge im Mittelstand | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die betriebliche Altersvorsorge im Mittelstand | Thalia
74,00*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Diplomarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Investition und Finanzierung, Note: 2,3, Hochschule RheinMain (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Zusammenfassung: Ziel dieser Arbeit ist es, die geeigneten Durchführungswege für ein mittelständisches Unternehmen auszuwählen. Im ersten Kapitel werden die Probleme und die Lösungswege vorgestellt. Das zweite Kapitel beschäftigt sich mit den Grundlagen der BAV. Als Ausgangspunkt bietet sich im zweiten Kapitel eine kurze, systematischen Einordnung der BAV in das System der Alterssicherung an. Dem folgt ein Abriss der Finanzierungsverfahren im System der Alterssicherung. Die Finanzierung durch den Arbeitgeber wird in Zukunft für den Arbeitnehmer an Bedeutung verlieren. Bei Gesellschafter-Geschäftsführer und Fach- und Führungskräften in mittelständischen Unternehmen hingegen wird die arbeitgeberfinanzierte BAV ein interessantes Modell bleiben, um Mitarbeiter zu gewinnen. Durch die Einführung des Rechts auf Entgeltumwandlung soll dem Arbeitnehmer die Möglichkeit gegeben werden, seine Versorgungslücke selbst zu schließen. Anschließend findet eine nähere Erläuterung der drei Zusagearten statt, die der Arbeitgeber seinen Mitarbeiter anbieten kann. Als Grundlage für die rechtlichen Rahmenbedingungen der BAV werden im dritten Kapitel die fünf Durchführungswege komprimiert charakterisiert. Im vierten Kapitel werden die rechtlichen Rahmenbedingungen der BAV für Arbeitgeber und Arbeitnehmer ausführlich dargestellt. Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen werden anhand des Gesetzes zur Verbesserung der betrieblichen Altersversorgung aufgezeigt. Die steuerlichen Auswirkungen sind für den Arbeitgeber, als auch für den Arbeitnehmer ein wichtiges Entscheidungskriterium für die Auswahl des Durchführungsweges. Das fünfte Kapitel beschäftigt sich mit den Chancen und Risiken der BAV aus Arbeitgeber- und Arbeitnehmersicht. Das sechste Kapitel geht auf die Problematik des Mittelstandes im Vergleich zu Großunternehmen ein. Beide sind verpflichtet eine BAV anzubieten. Die Großunternehmen profitieren von ihrem Größenvorteil gegenüber den mittelständischen Unternehmen. Im siebten Kapitel werden die Durchführungswege hinsichtlich ihrer Eignung für den Mittelstand untersucht und eine Auswahl aus den verschiedenen Durchführungswegen dargestellt. Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis: AbkürzungsverzeichnisV AbbildungsverzeichnisVI 1.Einleitung1 1.1Problemstellung1 1.2Gang der Untersuchung5 2.Die betriebliche Altersversorgung in Deutschland6 2.1Definition6 2.2Die geschichtliche Entwicklung der betrieblichen Altersversorgung6 2.3Finanzierung der betrieblichen Altersversorgung7 2.3.1Finanzierung durch den Arbeitgeber - Betriebsrente8 2.3.2Finanzierung durch den Arbeitnehmer - Entgeltumwandlung9 2.4Zusagearten10 2.4.1Leistungszusage10 2.4.2Die beitragsorientierte Leistungszusage12 2.4.3Die Beitragszusage mit Mindestleistung13 3.Die fünf Durchführungswege14 3.1Die Direktzusage15 3.2Die Direktversicherung16 3.3Die Unterstützungskasse16 3.4Die Pensionskasse17 3.5Der Pensionsfonds18 4.Die rechtlichen Rahmenbedingungen der BAV19 4.1Die arbeitsrechtlichen Konsequenzen für Arbeitgeber und Arbeitnehmer19 4.2Die steuerlichen Konsequenzen22 4.2.1Die steuerlichen Auswirkungen beim Arbeitgeber22 4.2.1.1Unmittelbare Versorgungszusage23 4.2.1.2Mittelbare Versorgungszusage24 4.2.2Die steuerlichen Auswirkungen beim Arbeitnehmer25 4.3Die sozialversicherungsrechtlichen Konsequenzen27 4.3.1Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen beim Arbeitgeber28 4.3.2Sozialversicherungsrechtliche Auswirkungen beim Arbeitnehmer30 4.4Betriebliche und tarifliche Rahmenbedingungen31 5.Chancen und Risiken der BAV33 5.1Ch...

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783838682693

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.