Die Darstellung von weißen Charakteren als Stereotypen in den Shona-Romanen | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Darstellung von weißen Charakteren als Stereotypen in den Shona-Romanen | Thalia
26,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Dieses Buch untersucht die Darstellung weißer Charaktere als Stereotypen in dem Shona-Roman vor der Unabhängigkeit und nach der Unabhängigkeit und vergleicht diese Darstellung über die verschiedenen Epochen hinweg. Das Buch befragt unterschiedliche Darstellungen der weißen Charaktere in zwei verschiedenen historischen Phasen der simbabwischen Geschichte. Die weißen Charaktere werden in der Zeit vor der Unabhängigkeit positiv dargestellt, während sie in der Zeit nach der Unabhängigkeit negativ dargestellt werden. Die positive Darstellung könnte auf verschiedene Weise erklärt werden. Die Autoren hätten Angst vor den Kolonialgesetzen haben können, wenn sie die weißen Charaktere im negativen Sinne dargestellt hätten, oder sie wären durch die hemmende Zensur des Rhodesischen Literaturbüros eingeschränkt worden, um die dunkle Seite der weißen Charaktere zu erforschen. Der andere Grund könnte darin liegen, dass einige Autoren wirklich glaubten, die Weißen seien gute Menschen. Die gegenteilige Darstellung, die wir in der Zeit nach der Unabhängigkeit vorfinden, könnte darauf zurückzuführen sein, dass die restriktiven Maßnahmen des Literaturbüros nicht mehr so wirksam waren wie zuvor. Die Romane nach der Unabhängigkeit waren auch davon besessen, weiße Figuren mit einem schwarzen Pinsel zu malen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786202907811

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Business & Karriere


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.