Die Etablierung des Kaffees in Mitteleuropa und seine Adaption in der deutschen Gesellschaft | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Etablierung des Kaffees in Mitteleuropa und seine Adaption in der deutschen Gesellschaft | Thalia
16,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 2,3, Christian-Albrechts-Universität Kiel, Sprache: Deutsch, Abstract: Den Anfang im Arabien des späten 14. Jahrhunderts machend, folgt eine Erklärung der Verbreitung des Kaffeetrinkens in der Türkei und des Übergreifens nach Europa. Dies führt zu einer Ausweitung des Kaffeeanbaus in der Welt und damit zu der Ermöglichung des Kaffeegenusses auch für Teile der Bevölkerung, die nicht den oberen Schichten der Gesellschaft angehören. In dieser Arbeit ist dabei das Hauptaugenmerk auf die deutsche Gesellschaft gerichtet. Es findet ein historischer Abriss statt, der die Auswirkungen der Weltpolitik bis auf den Frühstückstisch aufzeigen soll sowie eine Schau der Adaption in der deutschen Bevölkerung, wobei zum Einen die Schwierigkeiten der ländlichen Bevölkerung beleuchtet werden und zum Anderen die Bedeutung des Bürgertums gezeigt wird.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783640721689

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.