Die Figur des Jakob in Überlieferung und Fiktion. Ein frommer Frevler und sein Gott | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Figur des Jakob in Überlieferung und Fiktion. Ein frommer Frevler und sein Gott | Thalia
15,95*
versandkostenfrei ab EUR 20,00* Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Theologie - Biblische Theologie, Note: 1,0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Jakob wird von den Israeliten 'Jakob, unser Vater' genannt. Er ist für sie eine wichtige Leitfigur. Mit vielen Macken und menschlichen Fehlern ausgestattet verkörpert er für sie ein volles Menschenleben. Auf Westeuropäer wirkt sein Charakter eher verstörend. Mit seinem Egoismus, den Lügen und der Übervorteilung des einzigen Bruders ist er auf den ersten Blick wenig einnehmend. Ein zweiter Blick offenbart etwas anderes: Mit den Jahren reift er in seiner Beziehung zu Gott. Gott arbeitet mit ihm und an ihm. Warum hält er an Jakob fest? Weil Gott mit den Kleinen und Schwachen arbeitet. Er wählt keinen tadellosen Menschen ohne Fehler und Sünden. In Jakobs Egoismus, Neid und seinem Ungehorsam Gott gegenüber erkennen wir uns selbst. Er ist ein beunruhigender Mensch. Das Leben Jakobs kann uns Mut machen, unsere eigene Schuld im Leben anzunehmen und uns auch zu verändern. In dieser Arbeit liegt der Schwerpunkt auf Jakobs Charaktereigenschaften und Gottesbegegnungen. Weiterhin wird untersucht, welche Bedeutung Jakob zukommt über das Alte Testament hinaus. Im Ausblick geht es um seine Bedeutung in der heutigen Zeit.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9783668126404

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.

Weitere Artikel bei Thalia in Kategorie Religion & Glaube


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.