Die Figuren der Dekadenz im Roman von Carlos de Oliveira Band 2 | Thalia

(Anzeige / Weiterleitung bei Klick zum Shop)
zum Anbieter: Die Figuren der Dekadenz im Roman von Carlos de Oliveira Band 2 | Thalia
76,90*
versandkostenfrei in Deutschland * Bestellungen mit mind. 1 Buch (nicht Ebook) sind versandkostenfrei, gefunden bei Thalia
 

Nach dem ersten Band, der sich der Untersuchung der 'aktantiellen Figuren des Niedergangs' in den Romanen des portugiesischen neorealistischen Schriftstellers Carlos de Oliveira widmete: Casa na Duna, 1942, Pequenos Burgueses, 1948, Uma Abelha na Chuva, 1953 und Finisterra, 1978; berichtet dieser zweite Band mit dem Titel 'Die raum-zeitlichen Figuren des Verfalls' über die Gesichter von Zeit und Raum in einem semiotischen und epistemologischen Ansatz. Der Autor gräbt darin nach den Zeichen des menschlichen Verfalls mit einem theoretischen Apparat, der auf der Psychoanalyse (Gaston Bachelard), der Psychokritik (Charles Mauron), der Geopoetik (Michel Collot) und der Geokritik (Christine Baron) basiert. Der ländliche Raum von Gândara, eine mondähnliche Kulisse, in der sich eine dem Chaos nahe Menschheit abmüht, wird minutiös analysiert. Die chronologische Zeit wird in ihrer unaufhaltsamen Entwicklung zur Dekadenz oder in dem versteinernden Konservatismus, den sie im Kleinbürgertum inspiriert, betrachtet. Als Mikrokosmos der portugiesischen Gesellschaft zur Zeit der Salazar-Diktatur wird der häusliche Kreis durch Sümpfe symbolisiert, die gären und dann die trüben Gesichter der Metamorphosen bis zum Tod zeigen.

bei Thalia ansehen (Anzeige)  

EAN: 9786206263517

Der Artikel hat 0 Kommentar(e).
Sie können hier einen eigenen Kommentar verfassen.


* Für den angezeigten Preis wird keine Gewähr übernommen. Bitte besuchen Sie den Partnershop, um sich über den aktuellen Preis zu informieren. Bei Arzneimitteln lesen Sie die Packungsbeilage oder fragen Sie den Arzt oder Apotheker.